Lange war Verena auf der Suche nach einer Alternative zu Franzbrötchen, dem Gebäck ihrer Kindheit. Franzbrötchen bestehen aus einer Art Plunder- bzw. Hefeteig, viel Zimt, Zucker und Honig und schmecken umso besser, je klebriger sie sind. Angeblich entstanden sie nach französischen Vorbildern und verbreiteten sich während der Hamburger Franzosenzeit Anfang des 19. Jh. in der Hansestadt. Daher auch der…