Ihr seid auf der Suche nach einem tollen Dessert und habt noch tonnenweise Lebkuchen übrig? Dann ist das Lebkuchen-Parfait eine hervorragende Idee. Auf schönen Tellern mit Früchten serviert ist das Ganze nicht nur eine weihnachtliche Nachspeise, sondern auch für Silvester bestens geeignet. Wir versprechen euch: Es gelingt sehr leicht und macht großen Eindruck bei euren…
Kategorie: Süßes
Pumpkin Pie
Was gerade in der Welt passiert und wie das Wetter wird, überprüft Verena schon am Morgen vor dem Aufstehen. Sie ist aber nicht nur ein Nachrichtenjunkie, sondern liest auch gerne den Feuilletonteil diverser Zeitungen. Darin hat sie neulich ein Pamphlet gelesen, das sich gegen Kürbissuppe richtete. Diese sei unkreativ und nur deswegen so beliebt, weil…
Teatime
Teatime gibt es nicht nur in Großbritannien, sondern auch auf dem europäischen Festland: in Friesland. Schwarzer Tee wird zusammen Kandis getrunken und knistert und knackt dabei herrlich in der Tasse. Kein Witz: Schwarztee ist bei den Friesen so beliebt, dass kräftige Schwarzteemischungen, die vor allem Assam enthalten, manchmal als „Ostfriesentee“ im Handel erhältlich sind. Dazu…
Birnenmarmelade
Nach einem sehr heißen Sommer ist es bei uns zu Hause sehr herbstlich geworden: Die Temperaturen sind deutlich gesunken und den ersten Frost hatten wir auch schon, obwohl die Sonne tagsüber noch immer wunderbar scheint. Im Garten sind jetzt die Birnen reif. Diese kann man natürlich einfach so essen, zu Saft oder Most pressen, etwas…
Shake it!
Für Gastronomen ist es eine Milchmädchenrechnung: Was sich schlecht verkauft, wird nicht mehr auf der Karte angeboten. Vor einigen Jahren stellten Verena und eine Freundin fest, dass dies auch dem Milchshake widerfahren sein muss. Dabei konnten sie sich noch gut daran erinnern, dass es in ihrer Kindheit in jedem Café verschiedenste Milchshakes gab – meist…
Nicecream
Nein, die Leibspeis ist nicht in der Versenkung verschwunden, auch wenn sie länger nichts von sich hören ließ. Die aus beruflichen (viel zu tun) und privaten (Urlaub!) Gründen eingelegte Blogpause ist wieder vorbei und die Leibspeis meldet sich erfrischt aus Venedig zurück. Ein Bericht dazu wird demnächst folgen. Passend zu den warmen Temperaturen haben wir…
Orangensauce
Wir hätten da eine Idee für ein österliches Dessert: Erinnert ihr euch noch an die Orangenmuffins? Wir haben sie auf einem Spiegel aus Orangensauce serviert. Einfach köstlich. Und unglaublich fruchtig. Orangensauce 2 Orangen 2 TL Zucker 1 Messerspitze Vanille ca. 4 cl Grand Marnier lange Streichhölzer Zunächst die Orangen filetieren. Das funktioniert am besten, indem…
Orangenmuffins
Wir wissen zwar nicht, ob die Henne oder das Ei zuerst war – aber die Orange war vor der Farbe. Denn die Farbe „Orange“ wurde nach der Zitrusfrucht benannt. Der Ton zwischen Gelb und Rot trägt beim RAL-Institut, dem Deutschen Institut für Gütesicherung Kennzeichnung – (ja, RAL steht immer noch für „Reichsausschuss für Lieferbedingungen“) –…
Der dicke, fette Pfannkuchen
„De dicke, fette Pannkoken“ – übersetzt: „Der dicke, fette Pfannkuchen“ – heißt ein aus dem Raum Hannover stammendes, plattdeutsches Märchen aus dem 19. Jahrhundert. Darin beschließen drei alte Frauen, einen Pfannkuchen zu backen. Dieser entwickelt aber plötzlich ein Eigenleben, springt aus der Pfanne und läuft davon. Schließlich hat er, nachdem ihm verschiedene hungrige Tiere begegnet…
Ein Festtagsmenü
Weihnachten ist vorbei und es lohnt sich ein Rückblick auf die kulinarische Seite dieses schönen Festes. Dieses Jahr haben wir ein viergängiges Menü serviert, vieles konnten wir vorbereiten, manches haben wir schon öfter gemacht – so wurde der Heilige Abend ein recht stressfreies Unterfangen, das alle Beteiligten genießen konnten. Wir haben auch zwischen den Gängen…