Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit

Apicius war ein römischer Feinschmecker, der als Autor des Kochbuchs „De re coquinaria“ (3. oder 4. Jh. n.Chr.) gilt. Wir lassen Apicius in der Leibspeis durch die Vergangenheit reisen und verschiedene historische Rezepte ausprobieren: Von antiken und mittelalterlichen bis hin zu barocken Gerichten. Diese sind mitunter schwierig zu entschlüsseln. Häufig sind die Mengenangaben anders als heute und es lassen sich nicht immer alle Zutaten auftreiben. Dadurch ist historisches Kochen manchmal aufwändig, aber es lohnt sich: Man entdeckt spannende Kombinationen und es hat uns schon öfter auf neue Ideen gebracht. Für euch kocht die Leibspeis vor und zeigt euch, wie ihr die Rezepte schnell und einfach nachmachen könnt. Außerdem entführt euch Apicius auch durch die Kunstgeschichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s