Die Leibspeis liebt Burrata. Was das ist? Burrata ist eine Variante von Mozzarella und kommt ursprünglich aus Apulien. Der Frischkäse wird aus Kuhmilch hergestellt und hat ca. 44% Fett i.d. Trockenmasse. Außen fest wie normaler Mozzarella, offenbart sich innen eine sahnige Füllung. Der Käse lässt sich kalt genauso zubereiten, wie sein schon länger bekanntes Pendant: Am besten mit Tomaten, Basilikum, Olivenöl, Prosciutto und Salz & Pfeffer.
Die Burrata ist seit einiger Zeit auch im deutschsprachigen Raum erhältlich und findet sich in gut sortierten Supermärkten – vor allem im Sommer.
Burrata auf Cocktailtomaten an Orangen-Balsamico-Sauce
- 1 Burrata
- eine Hand voll Cocktailtomaten
- Saft einer Blutorange
- Balsamico-Essig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für unser Rezept haben wir die Burrata auf ein Tomatenbett gelegt. Die kleinen Cocktailtomaten (pomodorini) haben wir in Scheiben aufgeschnitten und mit einem Dressing aus Balsamico-Essig, Blutorangensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Die Burrata darauf legen, salzen, pfeffern und ggf. mit etwas Olivenöl beträufeln. Voilà: Questo piatto ha un sapore meraviglioso.
Die Burrata eignet sich hervorragend als Vorspeise. Wir trinken dazu am liebsten eine Vernaccia di San Gimignano oder prickelndes Mineralwasser.
Ein Kommentar Gib deinen ab