Im Sommer ist Griechenland oft nur einen Gedankensprung entfernt. Das Meer, die Inseln, der Strand, der Wein und das Essen. Andererseits gilt die griechische Küche mit ihrem üppigen Umgang mit Olivenöl und Knoblauch als etwas schwer im Magen liegend. Wir meinen, dass man damit der griechischen Küche unrecht tut – man lässt da nämlich die vielen köstlichen Fischgerichte, Suppen und anderes außer Acht.
Gefüllte Weinblätter sind eine griechische Vorspeise, die je nach Wunsch ganz leicht oder auch etwas üppiger zubereitet werden kann. Auf jeden Fall sind sie köstlich zu einem kühlen Glas Wein und ideal an einem heißen Sommertag. Weinblätter kann man mit allem Möglichen füllen, es gibt nur eine immer gleichbleibende Grundzutat: Reis. Für die Leibspeis haben wir uns ein veganes Rezept ausgedacht:
Gefüllte Weinblätter mit Aubergine
- 15 handgroße frische Weinblätter
- 1/2 Tasse Reis
- 1 Aubergine
- 1/4 l Weißwein
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Saft einer Zitrone
Die Weinblätter waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Dafür kann man sich ruhig etwas mehr Zeit einplanen, die Blätter können ein wenig „weichgekocht“ werden.
Den Reis nach Geschmack mit Gewürzen kochen – wir haben für dieses Rezept einen „Nelkenigel“ gemacht: auf 1/2 kleine Zwiebel werden 10-15 Gewürznelken gesteckt und mitgekocht. Der Reis sollte hinterher schön klebrig sein.
Die Aubergine in kleine Stücke schneiden, salzen und pfeffern und in Olivenöl anbraten. Mit dem fertig gekochten Reis vermischen.
Kleine Bällchen aus dem Auberginenreis formen, auf die Weinblätter legen, die seitlichen Finger des Weinblattes einschlagen und mit den mittleren Fingern einwickeln.
Die gefüllten Weinblätter in eine Kasserolle legen, den Weißwein dazuleeren, mit etwas Wasser aufgießen, ein wenig salzen und so für ca. 20 Minuten sanft köcheln. Die Weinblätter herausnehmen, abkühlen lassen, mit Zitronensaft und Olivenöl garnieren.
Manchmal bereiten wir zusätzlich auch ein paar gefüllte Blätter von der roten Melde zu – die sind allerdings sehr viel weicher und dürfen nur kurz blanchiert werden, sonst reißen sie.
Danke für das Rezept. Hab mich schon immer gefragt, wie die gefüllten Weinblätter hergestellt werden. LG Annette
LikeLike
Gerne! Wir wünschen viel Erfolg beim Nachkochen. :-)
LikeGefällt 1 Person
Prima Rezepte.
Liebe Gruesse
Monika
LikeLike
Danke für das Kompliment – das freut uns sehr!
LikeLike