Eispfirsich

EispfirsichAls Verena und Markus jüngst im Supermarkt waren, blitzte ihnen im Obstregal etwas fast weißes ins Auge. Es entpuppte sich als ein Pfirsich, ein Eispfirsich, wie uns das Preisschild verriet.

Eispfirsiche scheinen eine Sorte zu sein, die auch als „Weißer Chinapfirsich“ bezeichnet wird, wobei der von uns getestete Eispfirsich auch innen fast gänzlich weiß war. Der Handelsname dieser Pfirsichsorte ist „Ice-Peach“. Unter Händlern ist er berüchtigt für seine Anfälligkeit für Druckstellen, wie wir auch an unseren Exemplaren bemerkten – allerdings tun diese Druckstellen dem Geschmackserlebnis keinen Abbruch.

Der Eispfirsich ist außen fast ganz weiß, schneidet man ihn auf, ist er auch innen gänzlich weiß. Der Kern löst sich recht gut vom eher festen Fruchtfleisch.

Geschmacklich ist der Eispfirsich eine interessante Ergänzung zu den mittlerweile sehr verbreiteten Saturn- oder Weinbergpfirsichen. Er ist eher süß mit einem kräftigen Pfirsicharoma, fast gänzlich fehlt ihm die Säure, zur Schale hin merkt man allerdings das Vorhandensein von Tanninen.

Für Pfirsichfans können wir diese Frucht jedenfalls empfehlen – sie ist aromatisch, optisch eine Wucht und eine Zierde für jede fruchtige Dekoration.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Elena Berkana sagt:

    Bewertung hat so eine positive kritische Note, dass ich die Testpersonen fast weinend und widerwillig vorstellen kann- wir haben krampfhaft Nachteile gesucht und „verdammt nochmal“ nicht gefunden!
    Nicht alles was unbekannt und neues ist gleich schlecht.
    Elena Berkana.

    Like

    1. Leibspeis sagt:

      Da stimmen wir dir voll und ganz zu – und so unbekannt und neu ist der Pfirsich an sich jetzt auch nicht… Wir waren nur zuerst etwas kritisch, weil die Farbe der Frucht zuerst einen anderen Geschmack erwarten lässt.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s