Crespelle

am

Überbackene Crêpes

Unser heutiges Gericht kommt wieder einmal aus dem Backofen: Crespelle al forno. Diese gefüllten Pfannkuchen sind jede Mühe wert, denn sie sind innen saftig und oben ganz knusprig. Wir finden, dass sie daher einen würdigen Abschluss für ein sonniges Frühlingswochenende bilden.

Crespelle al forno

Für den Teig:

  • 130 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 2 Eier
  • etwas Salz

Für die Füllung:

  • etwas Blattspinat
  • eine Hand voll Tomaten
  • etwas Salami
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer
  • mediterrane Kräuter

Zum Überbacken:

  • geriebener Käse nach Wahl – z.B. Pecorino, Parmesan, Grana Padano oder würziger Bergkäse
  • etwas Béchamelsauce – diese besteht aus einem großzügigen EL Butter, etwas Mehl und Milch

Schritt 1: Zuerst wird der Teig für die Crêpes zubereitet. Je nach Belieben geht das in einer Pfanne oder mit einem Crêpes-Maker und dauert rund 20 Minuten. Zuerst wird die Butter in einem Topf zerlassen und mit den Eiern und der Milch verquirlt. Wichtig ist dabei, dass die Temperaturunterschiede der einzelnen Zutaten nicht allzu groß sind. Nun werden das Mehl und eine Prise Salz hineingerührt.

Schritt 2: Der Teig wird nun portionsweise zu Crêpes verarbeitet. Die Zubereitung mit dem Crêpes-Maker hat den Vorteil, dass man kein zusätzliches Fett benötigt und die Crêpes im Gegensatz zur Pfanne wesentlich dünner und damit beim späteren Überbacken knuspriger werden. Die Crêpes auf einem Teller stapeln und beiseite stellen.

Schritt 3: Nun werden die Crêpes gefüllt. Dafür kann im Grunde alles verwendet werden, was schmeckt. Wir haben uns für Tomaten, Mozzarella, Salami und Blattspinat entschieden. Mozzarella und Salami in kleine Stücke schneiden. Spinat und Tomaten haben wir gewaschen, zerkleinert und ganz kurz in einer Pfanne  scharf angebraten. Man kann die Zutaten aber auch einfach so hineinfüllen. Die Tomaten ziehen dann allerdings etwas mehr Wasser und die Crespelle werden unten etwas weicher. Mit Salz, Pfeffer und mediterranen Kräutern wie Oregano, Thymian und Basilikum wird die Füllung gewürzt und mit einem Löffel auf den Crêpes verteilt. Anschließend werden die Crêpes eingeschlagen und in eine gefettete Auflaufform geschichtet.

Schritt 4: Wer die Béchamelsauce selbst zubereiten möchte, tut das jetzt: Dazu einen großzügigen Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen lassen und ein paar Esslöffel Mehl einrühren. Kurz erhitzen und unter ständigem Rühren mit Milch aufgießen, bis eine sämige Sauce entsteht. Diese wird mit etwas Salz abgeschmeckt und über die gefüllten Crêpes gegossen.

Schritt 5: Käse reiben und auf den Crespelle verteilen. Das Ganze nun im Backofen bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze für rund 20 Minuten backen. Am besten mit einem italienischen Wein servieren – zum Beispiel mit einem fruchtigen Chianti. Buon appetito!

Überbackene Crêpes

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. elamahler sagt:

    Das hört sich so richtig schön nach Wohlfühlessen an!

    Like

    1. Leibspeis sagt:

      Das ist es auch! Wir finden, dass sich der Aufwand auf jeden Fall lohnt… :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s