Giovedì gnocchi!

In ihrer römischen Zeit hat Verena ein Gericht für sich entdeckt, das sie immer dann zubereitet hat, wenn es schnell gehen sollte: Gnocchi mit Spinat und Parmesan. Die Kombination schmeckt lecker und Gnocchi lassen sich entweder auf Vorrat selbst herstellen oder man kann sie, wenn man sehr wenig Zeit hat, auch käuflich erwerben.  Nicht umsonst…

Kircherbsen & Süßkartoffeln

„Es ist ein belohnendes, wenn gleich schwieriges Geschäft der allgemeinen Länderkunde, die Naturbeschaffenheit entlegener Erdstriche mit einander zu vergleichen, und die Resultate dieser Vergleichung in wenigen Zügen darzustellen.“ – (Humboldt, Alexander von: Ansichten der Natur mit wissenschaftlichen Erläuterungen, Bd. 1, Tübingen 1808, S. 13.) Diesen Satz schrieb der viel gereiste Alexander von Humboldt im Jahr 1808…

Spinatknödel

Klöße oder Knödel sind eigentlich in ganz Europa verbreitet. Vom Kartoffelkloß über Königsberger Klopse bis hin zum Marillenknödel sind sie bis auf die Form äußerst vielfältig und regional sehr unterschiedlich. Besonders beliebt sind Knödel aber wohl im Alpenraum – zumindest besagt dies das Klischee. Eine Variante sind die aus Südtirol stammenden Spinatknödel, die neben Gemüsenstrudel…