Giovedì gnocchi!

Gnocchi mit Spinat und Parmesan

In ihrer römischen Zeit hat Verena ein Gericht für sich entdeckt, das sie immer dann zubereitet hat, wenn es schnell gehen sollte: Gnocchi mit Spinat und Parmesan. Die Kombination schmeckt lecker und Gnocchi lassen sich entweder auf Vorrat selbst herstellen oder man kann sie, wenn man sehr wenig Zeit hat, auch käuflich erwerben.  Nicht umsonst heißt es in Rom oft: „Giovedì gnocchi!“Und weil es schnell gehen soll, kommen wir nun auch auf den Punkt oder vielmehr zum Rezept:

Gnocchi con spinaci

Für die Gnocchi:

  • 1 kg gekochte mehlige Kartoffeln
  • 300g Mehl
  • 1 Ei
  • etwas Salz

Für das Gericht:

  • Blattspinat
  • Parmesan
  • Olivenöl oder Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung der Gnocchi: Die gekochten Kartoffeln werden durch eine Presse gepresst oder zerstampft und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig geknetet. Dann formt man Rollen, die man in Stückchen schneidet – ein Daumennagel oder ein Teelöffel bilden hier einen guten Maßstab. Mit einer Gabel oder einem Rillenbrett wird das typische Muster einschraffiert.

Schritt 1: Nun geht es für die selbst gemachten und die gekauften Gnocchi gleichermaßen weiter: Sie werden in wallend kochendes Wasser gegeben und so lange gekocht, bis sie oben aufschwimmen. Das geht in der Regel sehr rasch.

Schritt 2: Blattspinat waschen und ggf. klein schneiden. Verwendet man tiefgefrorenen, sollte dieser bereits vorher aufgetaut sein. Käse reiben.

Schritt 3: In einer Pfanne Olivenöl oder etwas Butter erhitzen und die Gnocchi hineingeben. Etwas bräunen lassen. Den Blattspinat hinzugeben und erhitzen. Nun den geriebenen Käse hinzugeben und durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Wer möchte, kann auch Stracchino oder Gorgonzola hinzufügen.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Hallo,
    das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
    Liebe Grüße Monika

    https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome

    https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s