Was tun, wenn sich unverhofft Besuch ankündigt, keine Kekse mehr zu Hause sind und nur mehr wenig Zeit zum Backen bleibt? In solchen Situationen ist der Kühlschrank natürlich auch nicht allzu üppig befüllt. War doch klar. Muffins sind schnell gebacken, sind aber mittlerweile kein besonderer Hingucker mehr – es sei denn, sie werden aufwändig verziert. Die folgenden Tassenküchlein sind hingegen eine kleine Sensation, unglaublich lecker und blitzschnell zubereitet. Und sie sind noch dazu ein Cupcake im ursprünglichen Sinne des Wortes: in der Tasse gebackene Kuchen.
Tassenküchlein mit Himbeeren und weißer Schokolade
Teigvariante 1:
- 3 EL Butter oder Margarine
- 220g Zucker
- 250g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 2 eher große Eier
- 150g Naturjoghurt
oder
Teigvariante 2:
- 100g Butter oder Margarine
- 100g Zucker
- 100g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 eher große Eier
Zusätzlich:
- 100 bis max. 150g Schokoladenstückchen nach Wahl (weiß, dunkel,…) ODER 100g Beerenobst (am besten eignen sich Heidel- oder Himbeeren) und ein paar Stückchen weiße Schokolade.
Für unser Rezept haben wir uns für Teigvariante 1 entschieden, sowie für Himbeeren und weiße Crisp-Schokolade.
Los geht’s mit der Zubereitung des Teiges: Alle Zutaten der jeweils bevorzugten Teigvariante zusammenmengen und mit einem Löffel oder Handmixer cremig rühren, sodass sich keine Klumpen mehr finden. Wer sich nicht für Früchte, sondern ausschließlich für Schokoladestückchen entschieden hat, hebt diese nun unter. Den Teig nun in feuerfeste Tassen füllen und Früchte auflegen. In die Mitte ein Stückchen weiße Schokolade legen und leicht in den Teig drücken.
Beide Teigvarianten werden im vorgeheizten Backofen bei 190°C (Umluft) für 20–25 Minuten goldbraun gebacken und nach dem Abkühlen in der Tasse serviert.
Dazu passen Kaffee, Tee oder erfrischende Limonade.