Aus Italien hat Verena Schwarze Trüffeln mitgebracht. Um ihren zwar intensiven, aber dennoch feinen, leicht nussigen Geschmack zu unterstreichen, braucht es eine besondere Zubereitung, die den Pilz gut zur Geltung bringt, ohne ihn zu überdecken. Sprich: Die Zwiebel laden wir zu unserem Festmahl nicht ein. Im Gegensatz zur Weißen Trüffel entfalten Schwarze Trüffeln beim Kochen übrigens einen etwas kräftigeren Geschmack.
Wir haben uns für ein Risotto entschieden:
Risotto al tartufo nero
- ca. 2 Schwarze Trüffeln vom Händler des Vertrauens
- 2 Tassen Risotto-Reis
- ca. 350 ml Weißwein
- ca. 350 ml Gemüsebrühe
- Wasser nach Bedarf
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Parmesan
Zuerst ein wenig Olivenöl in einen Topf geben, kurz erhitzen und den Reis hinzufügen. Einen Moment anbraten, dabei umrühren, ein wenig Trüffel dazuhobeln und das Ganze mit einem Glas Weißwein ablöschen. Wasser bzw. Gemüsebrühe hinzufügen und umrühren. Bei leichter Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, immer wieder Wein und Gemüsebrühe bzw. Wasser hinzufügen. Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz hat – die einen mögen ihn eher bissfest, andere lieber weich – Parmesan hobeln, unterheben, salzen, pfeffern und auf Teller geben. Den Rest der Trüffeln und ein wenig Parmesan daraufhobeln und ein klein wenig nachpfeffern. Dazu empfehlen wir einen eleganten Weißwein. Buon appetito!
Ein Kommentar Gib deinen ab