Ofenkäse

Ofenkäse

„Der April macht, was er will“, heißt es in einem bekannten Sprichwort. Nicht zu Unrecht, denn während wir Anfang April noch bei Temperaturen über 20°C geschwitzt haben, wirbeln nun dicke Schneeflocken vor unserem Fenster. Angesichts dieses Tiefs mit arktischer Kälte ist uns nach etwas Deftigem zumute. Ein Käsefondue ist uns zu viel Aufwand und uns fehlt der Gruyère. Also entscheiden wir uns für einen Ofenkäse. Dieser ist mittlerweile zwar als solcher deklariert im Handel erhältlich, allerdings kann man eigentlich jeden gut schmelzenden Käse dafür verwenden – am besten schmeckt ein reifer Rotschmierkäse. Es funktioniert aber auch mit anderen Käsesorten wie z.B. dem Camembert.

Ofenkäse

  • 1 reifer Rotschmierkäse (z.B. Chaumes oder Cremerin de Moselle)
  • Brot nach Wahl

Den Käse aus der Packung nehmen und in eine feuerfeste Form geben. Bei 200°C Ober- und Unterhitze in den nicht vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene geben und für 20 Minuten backen. Währenddessen Brot nach Wahl in Scheiben oder grobe Würfel schneiden. Nun den Käse an der Oberseite aufschneiden (2 diagonale Schnitte) und die Rinde wie eine Blume aufklappen. Noch einmal für 5 Minuten bei 220°C fertigbacken. Zusammen mit Brot wie ein Käsefondue essen.

Dazu passen Tee, ein kräftiger Rotwein oder – wenn man im Sommer den Ofenkäse auf Terrasse oder Balkon serviert – ein kühles Bier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s