„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“, singt Mignon in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ und bringt damit die Sehnsucht nach Italien zum Ausdruck. Zitronen sind für viele der Inbegriff des Sommers und des Südens. Nachweislich wachsen sie dort seit dem 13. Jh., vermutlich bauten aber bereits die Römer die saftig-saure Frucht an. Aus der Mittelmeerküche ist sie bis heute nicht wegzudenken. Ob in süßer Form als Eis, Kuchen oder Limonade – das Wort bezeichnete ursprünglich sogar ausschließlich ein Erfrischungsgetränk aus Zitronen – oder kombiniert mit Salzigem, verleiht sie den Speisen und Getränken stets etwas Erfrischendes.
Eine sehr leckere Kombination sind Nudeln und Zitrone. Und weil auch Fisch oder Meeresfrüchte gut dazu passen, haben wir uns für Spaghetti mit Zitronen und Garnelen entschieden.
Spaghetti al limone con gamberetti
- Spaghetti
- 1–2 unbehandelte Zitronen
- Garnelen (= gamberetti)
- Parmesan, Grana Padano oder Pecorino
- Olivenöl
- etwas Sahne und/oder Butter
- Salz
- Pfeffer
- Kurkuma
- etwas Honig
- ggf. etwas Weißwein oder Gemüsebrühe
Einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufstellen. Währenddessen Zitronen waschen und mit dem Zestenreißer oder einer Reibe ein wenig Zitronenschale raspeln. Eine halbe Zitrone auspressen. Käse reiben. Sobald das Nudelwasser kocht, Spaghetti hineingeben und nach Anweisung ca. 8 Minuten kochen, bis sie al dente sind. Einen weiteren Topf oder eine Pfanne nehmen, etwas Olivenöl darin erhitzen und die Garnelen scharf anbraten. Zitronensaft, geriebene Zitronenschale, Salz, Pfeffer, etwas Kurkuma, einen Schuss Sahne und/oder einen kleinen Löffel Butter und Honig nach Belieben hinzufügen. Das Ganze etwas köcheln lassen und ggf. mit etwas Weißwein oder Gemüsebrühe verfeinern. Sobald die Spaghetti fertig sind, abseihen und mit der Sauce vermengen. Mit geriebenem Parmesan, Grana Padano oder Pecorino bestreuen und servieren. Wir wünschen: Guten Appetit!