Artischocken mit Joghurt-Dip

Artischocken mit Dip

Am Abend darf es ruhig etwas Leichteres sein. Wer trotzdem Lust auf warme Küche hat, sollte unbedingt einmal Artischocken ausprobieren. Die distelartige Pflanze wurde 2003 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt und soll sich positiv auf Verdauung und Cholesterinspiegel auswirken. Viele kennen sie nur eingelegt aus dem Glas. Dabei ist die Zubereitung gar nicht aufwändig. Wichtig ist nur, dass man sie nicht in Aluminiumtöpfen kochen darf, da sie mit dem Material reagieren: Sie verfärben sich und nehmen einen metallischen Geschmack an. Ideal sind Edelstahltöpfe oder ein Dampfgarer.

Artischocken mit Joghurt-Dip

  • Artischocken
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • etwas Olivenöl

Eine Schale mit Wasser aufstellen und Zitronensaft hineingeben. Die Artischocken waschen und der Länge nach in der Mitte aufschneiden. Die heuartigen Fasern im Inneren entfernen und den Stiel abschneiden. Blätter mit braunen oder schwarzen Stellen entfernen. Je kleiner die Artischocken, desto weniger Abfall bereiten sie übrigens. Die fertig geputzten Artischocken sofort in die Schale mit Zitronenwasser legen, damit sie nicht bräunen. In einem Topf mit Salzwasser oder im Dampfgarer kochen. Abhängig von der Größe benötigen sie 20–45 Minuten.

Für den Dip in der Zwischenzeit Joghurt in eine Schüssel geben und mit einem Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermischen. Wer möchte, kann auch etwas Knoblauch hinzufügen.

Die Artischocken auf einem Teller servieren, die Blätter nach und nach abzupfen, in den Dip eintauchen und im Mund zergehen lassen. Mhhhh.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s