Die letzte Reise nach Neapel ist schon eine Weile her, aber Verena sieht sich immer wieder gerne die Bilder an. Ganz in der Nähe befindet sich die Stadt Sorrent, die in zahlreichen Bildern, Filmen und Gedichten verewigt wurde. Malerisch kleben bunte Häuser am Felsen direkt vor der azurblauen Amalfiküste. Der Name der seit dem 7. Jh. v.Chr. besiedelten Stadt geht auf den antiken Mythos der Sirenen zurück, welche mit ihrem Gesang Seefahrer anlockten. Berühmt sind hier vor allem die großen Zitronen, aus denen Limoncello hergestellt wird. Wer sich das Urlaubsfeeling nach Hause zaubern möchte, dem empfiehlt die Leibspeis einen Klassiker, der nicht nur im Süden gerne gegessen wird:
Gnocchi alla Sorrentina
- Gnocchi
- Tomaten
- passierte Tomaten (passata)
- Mozzarella
- Parmesan, Grana Padano oder Pecorino
- Basilikum
- Salbei
- Oregano
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Tomaten und Kräuter waschen. Tomaten in Stücke schneiden, Kräuter fein hacken. Einen Topf mit etwas Olivenöl aufsetzen und Kräuter kurz anbraten, Tomaten hinzufügen und kurz erhitzen und dabei immer wieder umrühren. Nach einer Weile passierte Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Selbst gemachte oder gekaufte Gnocchi und Mozzarellastückchen unter die Sauce heben und vermengen. Das Ganze nun in eine Auflaufform geben, und Parmesan darüberhobeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20–30 Minuten überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist und die Sauce leicht blubbernd köchelt. Mit etwas Basilikum und/oder Salbei garnieren. Buon appetito!
Tipp: Dazu passen als Vorspeisen marinierte Sardellen und frühlingshafter Salat.
Wonderful site. A lot of helpful information here.
I’m sending it to several buddies ans additionally sharing in delicious.
And obviously, thank you on your effort!
LikeLike