Kurkuma

Kurkuma

Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch an das vegane Curry mit Tofu und Granatapfelkernen, das wir neulich präsentiert haben. Dazu haben wir frische Kurkuma verwendet. Die orange-gelbe Wurzel, die auch als Gelber Ingwer oder Safranwurzel bezeichnet wird, stammt aus Südasien und sowohl im Aussehen als auch von den Verwendungsmöglichkeiten her stark dem Ingwer.

Bisher kannten Markus und Verena Kurkuma nur in gemahlener Form. Dem Currypulver verleiht es beispielsweise die gelbe Farbe. Apropos: Kurkuma färbt äußerst stark und ihr solltet unbedingt mit Handschuhen sowie Tellern bzw. Schneidbrettern arbeiten, die eine glatte Oberfläche haben und sich nicht verfärben können. In diversen Kochforen berichten immer wieder Leute, dass sie sich Kleidung ruiniert hätten oder die Farbe an den Fingern tagelang zu sehen war.

Am besten schneidet man Kurkuma in feine Blättchen oder hobelt es. Verwenden kann man es für Tees, Currygerichte oder Suppen. Der Geschmack kommt übrigens am besten heraus, wenn man die Kurkuma noch vor allen anderen Zutaten anbrät.

Die Leibspeis findet: Probieren lohnt sich!

Kurkuma in Scheiben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s