Tiroler Graukäse ist weder in seiner optischen Erscheinung noch beim ersten Geruchseindruck besonders anziehend. Allerdings wusste Markus von vergangenen Tirol-Aufenthalten den würzigen Geschmack dieses mageren Käses sehr zu schätzen, besonders wenn er schon etwas länger gereift ist.
Einmal schon hat ihn die Leibspeis verarbeitet, nämlich in den Käsespätzle. Nun wollen wir eine kalte, sehr einfache und ebenfalls wohlschmeckende Zubereitungsart präsentieren:
Marinierter Graukas in Essig und Öl:
- Tiroler Graukäse
- Essig
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Den Graukas in ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel legen, nach Geschmack mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer marinieren, wobei man mit dem Pfeffer nicht sparen muss, er passt sehr gut zu diesem Käse.
Diese Zubereitungsart hat einen großen Vorteil für alle, die zwar den Geschmack von Graukas mögen, mit dem Geruch aber nicht so gut zurechtkommen: durch die Marinade wird der Käse quasi versiegelt und sein Duft bleibt für die Nase unerreichbar, bis uns sein Geschmack im Mund erreicht, auch wenn er schon etwas reifer sein sollte.