Spaghetti alla carbonara sind ein Klassiker der italienischen Küche, genauer gesagt der cucina povera, der einfachen Küche. „Alla carbonara“ bedeutet übersetzt „nach Köhlerart“ und meint ein Nudelgericht mit Speck, Ei und Käse.
Alle, die jetzt an Nudeln mit viel Sahnesoße und Kochschinken denken, bitten wir, zum nächsten Gericht weiter zu scrollen. In ihrer Heimat Latium wird die Carbonara nämlich ohne Sahne gegessen. Eine Sauce entsteht, indem ein Löffel Nudelwasser und manchmal auch ein Schuss Weißwein hinzugefügt werden.
Und so geht’s:
Spaghetti alla carbonara
- Spaghetti
- Speck, gewürfelt
- ganz frische Bio-Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Weißwein
- Parmesan oder Pecorino
- Olivenöl
Die Nudeln nach Anleitung kochen (ca. 8 Minuten). Währenddessen in einer Pfanne oder einem Topf gewürfelten Speck mit Olivenöl anbraten. Käse reiben und mit Ei, ein wenig Nudelwasser und nach Belieben auch mit etwas Weißwein verrühren, sodass eine schöne Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Sobald die Nudeln al dente sind, abseihen und mit Speck und Sauce vermengen. Zusammen mit dem restlichen Weißwein servieren. Buon appetito!
Tipp: Anstelle von Spaghetti kann man auch Penne oder Rigatoni verwenden. Wenn man das Ei trennt und nur Eigelb an die Pasta gibt, bekommt das Ganze eine schöne gelbe Farbe und eine etwas cremigere Konsistenz.
Ein Kommentar Gib deinen ab