Gartenkräuter-Suppe

Vegane Suppe von Gartenkräutern

Wenn im Mai die Gartenkräuter wuchern und man schon nicht mehr weiß, wo man mit all dem Liebstöckl, Dost, Majoran und Schnittlauch hin soll, dann ist dieses Rezept genau das richtige:

Gartenkräuter-Suppe

  • 2 Schalotten
  • Olivenöl
  • Liebstöckl, Dost, Majoran, Petersilie, Hirschhornwegerich, Weinraute, Koriander (je ein Bund)
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Apfelmost

Die Kräuter waschen und in Stücke schneiden. Man kann auch die Stängel verwenden, die besonders beim Liebstöckl einen intensiven Geschmack haben. Bei Dost und Majoran empfiehlt es sich, die eher holzigen Stängel vorher wegzugeben und nur die Blätter zu verwenden. Die Schalotten kleinwürfelig schneiden und in einer Kasserolle in Olivenöl anbraten. Wenn die Schalotten goldgelb sind, die geschnittenen Kräuter kurz mitrösten, mit 1 l Wasser ablöschen und ca. 15 min köcheln lassen. Die Suppe im Standmixer pürieren und durch ein grobes Sieb abseihen. Nochmals aufsetzen, mit einem Schuss Apfelmost, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Wir servieren die Suppe mit Toastbrot und einer Garnitur aus blühenden Gartenkräutern. Auf dem Bild sind Schnittlauch und Weinraute zu sehen. Auf die Weinraute sollte in Garnitur und Suppe während einer Schwangerschaft auf jeden Fall verzichtet werden.

Kräuterbeet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s