Pongauer Speckknödel

Speckknödel nach Pongauer Art

Tiroler Knödel, die häufig auch einfach als Speckknödel bezeichnet werden, sind über Tirol hinaus bekannt: Sie sind in der süddeutschen und österreichischen Küche weit verbreitet. Die Knödelmasse besteht im Wesentlichen aus altem Brot und Speck und wird als Suppeneinlage gegessen.

Eine besondere Variante sind die Pongauer Speckknödel. Der Pongau ist ein Bezirk im Süden des Landes Salzburg und liegt „innergebirg“ – inmitten der zu den Zentralalpen gehörenden Hohen Tauern. Früher stellten die Knödel dort eine Resteverwertung dar: Aus altem Brot, Speck oder einer deftigen Wurst wurden Knödel geformt, die in Fett herausgebacken – also frittiert – wurden. Dadurch werden sie außen sehr knusprig und bleiben innen sehr flaumig. Außerdem sind sie dadurch sehr haltbar und eignen sich beispielsweise gut als Jause auf langen Wander- und Bergtouren.

In unserem Rezept haben wir sie nicht frittiert, sondern im Backofen gebacken: So sind sie zwar nicht ganz so gut haltbar und haben haben eine nicht ganz so runde Form, dafür sind sie viel fettreduzierter und genauso lecker. Was die Haltbarkeit betrifft: Man kann Knödel sehr gut einfrieren, ohne dass sie an Geschmack einbüßen.

Am besten isst man die Knödel als Suppeneinlage, zu Salat oder – am liebsten frisch gebacken – einfach pur.

Pongauer Speckknödel

  • 250 g altes (Weiß-)Brot
  • 125 g Speck oder Dauerwurst
  • 3 Eier
  • 60 g Butter
  • 1/8 l bis 0,2 l Milch (je nachdem, wie trocken das Brot ist)
  • Petersilie
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer

Das Brot kleinwürfelig schneiden und mit der kleingeschnittenen Petersilie vermengen. Die Butter schmelzen, mit der kalten Milch und den Eiern verrühren, kleingeschnittene Wurst, Salz, Pfeffer und Muskatnuss beigeben und unterrühren. Je nach Trockenheit des Brotes 10 min oder länger durchziehen lassen.

Aus der Masse Knödel formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auflegen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft für ca. 20 min backen, bis die Knödel außen goldbraun sind.

Knödel im Backofen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s