Bei unserer neuesten Erwerbung handelt es sich um einen Wok. Dieser musste auch gleich ausprobiert werden – am besten mit viel Gemüse. Wir haben uns dazu für ein Gericht mit Glasnudeln entschieden. Glasnudeln – nicht zu verwechseln mit den weißlichen Reisnudeln – werden aus Wasser und Erbsen-, Mais- oder Mungobohnenstärke hergestellt und sind fast durchsichtig. Manchmal werden sie auch als Chinese vermicelli im Handel angeboten. Vermicelli sind in Italien Nudeln, die etwas dicker sind als Spaghetti, in den USA bezeichnet man damit Nudeln, die dünner sind als Spaghetti. Glasnudeln sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und werden häufig angebraten.
Glasnudelpfanne mit Tofu
- Glasnudeln
- Tofu
- verschiedenstes Gemüse – z.B. Paprika, Karotten, Sojasprossen, Pilze, Erbsenschoten
- frisches Koriandergrün
- Sesam
- Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Sesamöl
- Speiseöl
- Essig
- Ingwer
- Cayennepfeffer oder Chili
Tofu in mundgerechte Würfel schneiden und mit den verschiedenen Gewürzen und Sojasauce marinieren. Wer möchte kann auch fertig marinierten oder Räucher-Tofu verwenden. Gemüse und Koriandergrün waschen und klein schneiden. In einer Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen und Gewürze sowie Sesamkörner kurz scharf anbraten. Tofu und etwas später auch das Gemüse hinzugeben. Glasnudeln mit etwas kochendem Wasser übergießen und ein wenig aufweichen lassen. Klein schneiden und unter das Gemüse heben. Das Ganze noch einmal mit Gewürzen und etwas Essig abschmecken und mit frischem Koriandergrün bestreut servieren. Guten Appetit!