Sommerliche Gurkensuppe

Gurkensuppe

Mit Suppen im Sommer ist das ja immer so eine Sache – die Flüssigkeit würde man brauchen, um nicht völlig auszutrocknen, ist die Suppe jedoch heiß oder sehr würzig, machen die darauf folgenden Schweißausbrüche aber die ganze Flüssigkeitszufuhr wieder zunichte. Eine Ausnahme davon bilden kalte Suppen und hier natürlich der Klassiker, eine kalte Gurkensuppe. Sie lässt sich in diesen Tagen, wo das Gemüse und vor allem der Dill in urwaldartigem Ausmaß wachsen, besonders einfach herstellen:

Geeiste Gurkenschaumsuppe

Die Zutaten reichen als Vorspeise für ca. 4 Personen, als Hauptspeise für ca. 2 Personen.

  • 2 Salat- oder Feldgurken
  • 1 Bund Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel gemahlen
  • 300g Joghurt
  • 6 Garnelen (2 pro Person)
  • ggf. Eiswürfel oder etwas Crushed Ice

Die Gurken waschen und schälen, bei Feldgurken sollten auch die Kerne entfernt werden. Ein paar Würfel für die Dekoration schneiden und zur Seite stellen. Die restlichen Gurkenstücke mit genügend Dill und dem Joghurt im Standmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und in den Kühlschrank stellen. Mit der Joghurtauswahl lässt sich auch die Konsistenz der Suppe ein wenig steuern: mit festem griechischen Joghurt wird die Suppe cremiger, mit eher magerem Joghurt etwas flüssiger.

Die Garnelen scharf anbraten, bis sie die gewünschte Farbe haben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe im Standmixer nochmals aufschäumen. Ggf. Eiswürfel bzw. Crushed Ice hinzufügen. Gurkensuppe Glas im anrichten und mit Garnelen, Gurkenwürfeln und einem schönen Dillzweig garnieren.

Vegane Variante: Hierfür empfiehlt sich die Verwendung von Sojajoghurt. Anstelle der Garnelen passen Cocktailtomaten: Diese einfach im Ganzen in Olivenöl kurz scharf anbraten.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s