Der Sommer ist da und viele nutzen den statistisch gesehen wärmsten Monat des Jahres für Urlaubsreisen. Für alle, die erst mal zu Hause bleiben, empfiehlt die Leibspeis einen Grillabend oder eine Sommerparty mit Freunden. Dazu passt Sangría und man fühlt sich gleich wie im Süden. Das aus Spanien und Portugal stammende Getränk, dessen Name sich wegen der tiefroten Farbe von sangre (Blut) ableitet, schmeckt nicht nur am Strand aus Kübeln bzw. Eimern. Wesentlich ästhetischer serviert man es in einem Glas mit Strohhalm und Eiswürfeln. Dazu benötigt man
- Rotwein
- unbehandelte Zitrusfrüchte wie Zitronen, Limetten, Orangen oder Pomelos
- etwas Orangenlikör (z.B. Cointreau)
- Prosecco oder ein anderer lieblicher Schaumwein – alternativ: Zitronenlimonade oder Orangensaft
- ein paar Stangen Zimt oder Sternanis
- Eiswürfel
Die Früchte werden in Scheiben geschnitten und mit Orangenlikör übergossen. Das Ganze je nach Geschmack etwas ziehen lassen. Mit Rotwein und Prosecco oder, falls man weniger Alkohol verwenden möchte, mit Zitronenlimonade bzw. Orangensaft aufgießen. Eine paar Stangen Zimt oder Sternanis verleihen dem Getränk eine besondere Note. Diese sollte man allerdings etwas länger ziehen lassen. Sangría kalt stellen und vor dem Servieren Eiswürfel hinzugeben.