¡Paella!

Paella Meeresfrüchte

Was wäre der Sommer ohne Grillabende mit Freunden an lauen Sommerabenden. Auch bei Familienfeiern wird gerne das Feuer entfacht. Doch zugegeben: Grillen ist nicht jedermanns Sache. Fleisch und Gemüse sind nicht ganz billig und gerade bei größeren Runden ist auch der zeitliche Aufwand nicht zu unterschätzen. Bei einer Gartenparty mit fast 80 Gästen standen Markus und Verena im vergangenen Jahr vor genau dieser Herausforderung. Viele Alternativen wurden angedacht und verworfen, weil sie entweder zu aufwändig oder zu wenig sommerlich erschienen. Bis die Idee aufkam, Paella zu kochen.

Das spanische Reisgericht stammt ursprünglich aus der Region Valencia und ist heute nicht nur in ganz Spanien, sondern auch darüber hinaus verbreitet. Der Name der Speise leitet sich von der runden Pfanne ab, in der sie traditionellerweise zubereitet wird (lat. patella = Schale, Platte, Schüssel).

Wer im Internet nach Paella recherchiert, wird schnell auf Bilder von Paella in Riesenpfannen stoßen. Das Gericht eignet sich nämlich hervorragend für die Zubereitung in größeren Mengen. Im Gastro-Bereich sind für Buffets oder Front Cooking Pfannen mit einem Durchmesser von 160cm gut erhältlich. Der Weltrekord im Kochen von Riesenpaella wurde übrigens 1992 aufgestellt: In Valencia wurden für 100.000 Personen 300.000 kg Paella gekocht. Das Fazit für unsere Feier war klar: Paella ist wunderbar für größere Runden geeignet und dabei herrlich unkompliziert. Kurzum, sie war der Höhepunkt auf unserer Feier.

Auf einem Gasgrill haben wir in Gastropfannen Front Cooking gemacht und zwei Sorten angeboten: Eine klassische Paella Valenciana und eine Paella marinera. Denkbar wäre aber auch ein tiefes Backblech gewesen. Die Zubereitungsdauer liegt bei ca. 45 Minuten.

Paella marinera

  • pro Person ca. 100g Paella-Reis bzw. Langkornreis
  • Garnelen
  • Meeresfrüchte (Muscheln, Krebse, Calamari)
  • Erbsen
  • Paprika
  • Safran
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Weißwein
  • ganz viel Wasser

Paella Valenciana

  • pro Person ca. 100g Paella-Reis bzw. Langkornreis
  • Hühnerbrüste- und Schenkel
  • Schweinslungenbraten in mundgerechten Stücken (im Original: Kaninchen)
  • grüne Bohnen
  • Paprika
  • Paprikapulver
  • Olivenöl
  • einige Safranfäden
  • evtl. etwas Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Weißwein
  • ganz viel Wasser

Fleisch bzw. Meeresfrüchte in Olivenöl anbraten, Garnelen danach herausnehmen und beiseite legen. Reis und Paprikapulver bzw. Safranfäden hinzugeben und mit Weißwein und Wasser ablöschen. Kurz kochen lassen und gut umrühren. Nach ca. 20 Minuten Gemüse beigeben und mitkochen. Immer gerade so viel Wasser in die Paella geben, dass sie nicht austrocknet. Immer wieder mit Salz und Peffer abschmecken. Wichtig ist das ständige Umrühren, damit nichts anbrennt. Kurz vor Schluss bei der Paella marinera die Garnelen wieder dazugeben. Nach rund 45 Minuten ist die Paella fertig. Der Reis darf gerne noch etwas bissfest sein.

Paella Hühnchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s