Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Tomate, Tomate, Tomate – das Zentrum der italienischen Küche hat in einer besonders schönen, saftigen Form bei uns Eingang gefunden und wird zu allem Möglichen verarbeitet, dieses Mal zu einem Klassiker. Spaghetti Bolognese lernt jedes österreichische Kind spätestens beim Besuch einer Skihütte im ersten Skikurs kennen (und verteilt sich die farbkräftige Mittagsmahlzeit quer über den ganzen Skianzug). Beliebt ist das Gericht dann auch bei Kindergeburtstagen und in Markus‘ Kindheit an kulinarisch eher ideenlosen Samstagen, wenn nichts anderes in den Sinn kam. Spaghetti Bolognese waren in einer solchen Situation immer ein willkommener und wohlschmeckender Ausweg.

Irreführenderweise wird diese Pastavariante im deutschsprachigen Raum auch als Pasta asciutta bezeichnet, was eigentlich „trockene Nudeln“ bedeutet und so ziemlich das Gegenteil von dem meint, was Spaghetti Bolognese sind.

Spaghetti Bolognese

  • 500 g Faschiertes (=Hackfleisch), gemischt (Rind + Schwein)
  • 1,5 kg Fleischtomaten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Oregano
  • 3 Lorbeerblätter
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • evtl. etwas Rotwein

Die Tomaten kleinwürfelig schneiden, einen Topf etwa 5 mm hoch mit Wasser befüllen, die Tomaten hineingeben und zugedeckt weichkochen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch feinblättrig schneiden, in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, dann das Faschierte beigeben und ebenfalls anbraten, bis es krümelig wird.

Die weichgekochten Tomaten mit dem Pürierstab pürieren und zum angebratenen Fleisch in die Pfanne geben. Mit Oregano, den Lorbeerblättern, der Muskatnuss und etwas Rotwein würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 1/2 Stunde sanft köcheln lassen, die Lorbeerblätter wieder herausnehmen.

Spaghetti nach Wahl al dente kochen und vor dem Servieren noch etwas in der Sauce schwenken. Mit geriebenem Parmesan garnieren und servieren.

Die Mengen in diesem Rezept sind so angegeben, dass auf jeden Fall noch genügend Sauce übrig bleibt um sie für kommende Tage im Gefrierfach aufzubewahren.

Spaghetti Bolognese 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s