Die nördlichste Stadt mit mediterranem Klima heißt Locarno und liegt überraschenderweise in der Schweiz. Vielleicht liegt es an dieser Nähe zum Mittelmeergebiet, dass deutschsprachige Touristen gerne nach Italien reisen. Gerade von der Schweiz oder von einigen Teilen Österreichs aus ist man mit einem Tagesausflug dabei.
Doch selbst im Süden wird es langsam Herbst und die Badesaison geht zu Ende. Für alle, die sich an den letzten Urlaub zurücksehnen und das Feeling der Strände Liguriens oder Venetiens herbeizaubern möchten, empfiehlt die Leibspeis das folgende Rezept, das Risi e bisi, Muscheln und Fisch vereint:
Conchiglie e pesce
- 2 Fischfilets nach Wahl, z.B. Lachs
- 1 rote Zwiebel
- 2 große Karotten
- 1 Hand voll Erbsen
- ca. 200g Muschelnudeln (Conchiglie)
- etwas Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
- etwas Weichkäse
- Parmesan
- Olivenöl
Zwiebel häuten und in Ringe schneiden, Karotten waschen, schälen und in feine Streifen schneiden. Parmesan reiben. In einer Pfanne Speiseöl erhitzen und die Fischfilets auf beiden Seiten anbraten, sodass sie zwar durch, aber noch nicht allzu gar sind. Aus der Pfanne nehmen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Wasser in einem großen Topf aufstellen, Salz hinzufügen und aufkochen lassen. Conchiglie hinzufügen und nach Packungsanleitung kochen (ca. 10–12 Minuten). Währenddessen in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Karotten anbraten. Nach kurzer Zeit die Erbsen hinzugeben. Dann mit Sahne aufgießen und etwas Weichkäse darin zergehen lassen. Die Fischstücke unterheben und mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Nudeln abseihen, mit der Sauce vermengen und auf Tellern anrichten. Wer möchte, kann die Portionen noch mit ein paar rohen Zwiebelringen garnieren. Dazu reicht man geriebenen Parmesan, fruchtig-frischen vino bianco und Urlaubsbilder. Buon appetito!