Getrocknete Tomaten

Tomaten getrocknet

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und auch das Ende für so manche Pflanze, die im Garten mit frischen Köstlichkeiten lockt. Ganz besonders trifft das die Tomaten, deren leuchtend rote Farbe besonders den Juli und August, eventuell auch einen warmen September ziert. Der September war dieses Jahr nicht so der Knüller. Darum sind wir froh, dass wir uns bereits im Sommer entschlossen haben Tomaten zu trocknen.

Am besten lassen sich Tomaten trocknen, die nicht allzu groß sind, wenig Kerne und wenig Flüssigkeit enthalten und eine nicht allzu dicke Schale haben. Wir haben dazu eiförmige und paprikaförmige Tomaten verwendet, die in großer Zahl in unserem Glashaus gereift sind.

Die Tomaten werden dazu gewaschen, in längliche Stücke geschnitten, von den Kernen und dem umgebenden Gelee befreit und in einem Dörrgerät aufgelegt. Die Tomatenstücke sollten mit der Hautseite nach unten liegen. Vor dem Dörren werden sie noch leicht eingesalzen.

Das Dörren sollte nicht allzu heiß erfolgen und sie sollten nicht vollständig ausgetrocknet werden, da sie sonst auch ein wenig von ihrem Geschmack verlieren.

Diese getrockneten Tomaten sollte man dunkel und kühl aufbewahren. Sie lassen sich verkochen oder einfach so essen und sind eine wundervolle Erinnerung an die Freuden des vergangenen Sommers.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Ich leg meine gedörrten Tomaten dann immer in Öl mit Rosmarin und Knoblauch ein :) Schmeckt super.
    Liebe Grüße aus Österreich, Gartenleidenschaft

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s