Flammkuchen mit Auberginen

Flammkuchen mit Auberginen und Tomaten

Wenn der Herbst die Wälder in bunte Farben taucht und am Boden die Blätter rascheln, findet Verena das immer sehr schön. Denn das warme, weiche Licht der schräg stehenden Sonne eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und bietet tolle Fotomotive. Doch der Herbst kann auch anders. Gegen graues Regenwetter und Nebel empfiehlt die Leibspeis einen mediterran belegten Flammkuchen, den man am besten zu zweit im gemütlichen Wohnzimmer verzehrt, solange er noch ganz heiß ist. Dazu lauscht man den prasselnden Regentropfen.

Flammkuchen mit Auberginen

  • 250 g Weizenmehl, glatt
  • 2 EL Öl
  • 120 ml Wasser
  • Prise Salz

Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und ca. 10 min rasten lassen. In zwei Hälften teilen und je einen Teil auf einem bemehlten backblechgroßen Stück Backpapier dünn ausrollen. Das Backpapier mit dem Teig auf ein Backblech legen.

  • 250 g Sauerrahm
  • 200 g Feta
  • 1 Aubergine
  • mehrere Cocktailtomaten
  • etwas geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter (Rosmarin, Thymian)

Beide Flammkuchen dünn mit Sauerrahm bestreichen. Aubergine waschen und in dünne Scheiben schneiden. Cocktailtomaten ebenfalls waschen und halbieren. Auberginen und Tomaten auf die Flammkuchen legen, Feta zerbröckeln und mit geriebenem Käse darüberstreuen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Besonders gut passen Rosmarin und Thymian. Die Flammkuchen bei 200° C Umluft für ca. 20 min backen, bis sich die Ränder bräunlich verfärben. Mit einem Pizzaroller in tellergerechte Stücke zerschneiden. Guten Appetit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s