Verena und Markus waren verkühlt. Sehr verkühlt. Da hilft nur schlafen, Tee trinken und Suppe essen. Ingwer ist in der kalten Jahreszeit, besonders wenn man verkühlt ist, eine tolle Zutat. Er wärmt, würzt und ist auch noch gesund. Mit etwas Chili kann man die Suppe noch zusätzlich wärmen, sodass ein inneres Feuer jede Verkühlung vertreibt.
Asiatische Suppe mit Ingwer
- 150 g Schweinefleisch, eher mager
- 100 g Karotten
- 100 g Knollensellerie
- 100 g Stangensellerie
- 30 g frische Ingwerknolle
- ein Bund frischer Koriander
- einige Blätter getrocknete Algen
- 150 g Wok-Gemüse-Mischung (tiefgefroren)
- Soja-Sauce
- Salz, Pfeffer
Das Schweinefleisch in Streifen schneiden und gemeinsam mit dem kleingeschnittenen Ingwer und den Algen sanft köcheln. Nach ca. 30 Minuten das kleingeschnittene Wurzelgemüse, die Selleriestangen und einen Teil des Korianders dazugeben. Für etwa 20 Minuten weiter kochen. Das Wok-Gemüse dazugeben, kurz aufkochen, alles mit Salz, Pfeffer und Soja-Sauce abschmecken. Man kann die Suppe mit Glasnudeln oder einfach so servieren. Getränketipp: Diese Suppe isst man bei Verkühlung, also passt dazu natürlich Pfefferminztee.