Nudelauflauf mit Sardellen

Auflauf Penne

Aufläufe sind ein beliebter Küchenklassiker: Denn sie lassen sich gut vorbereiten, brauchen wenig Geschirr und – während sie im Backofen vor sich hin brutzeln – auch wenig Zuwendung. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie meistens vom Kleinkind aufwärts allen am Tisch schmecken. Und dass man zum Verzehr nur eine Gabel benötigt, erweist sich auch im Büro als praktisch.

Die ersten modernen Auflaufrezepte stammen übrigens aus dem 18. Jahrhundert und stellen eine Weiterentwicklung von Pasteten dar.  Unter Pasteten versteht man eine bereits im Mittelalter bekannte Zubereitungsart, bei der Gerichte aus Fleisch oder Fisch in einem Teigmantel gebacken werden. Im 19. Jahrhundert waren Aufläufe wie wir sie heute kennen schließlich fixer Bestandteil der englischen und nordamerikanischen Küche.

Nudelauflauf mit Sardellen

  • 1 Glas Sardellen (=100 g)
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • ein paar Artischocken aus dem Glas
  • 2 Eier
  • 2–3 EL Sauerrahm
  • Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • Penne für 2 Personen

Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Sardellen und Artischocken abtropfen lassen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Penne nach Packungsangabe kochen, bis sie durch sind, abseihen und ein wenig abkühlen lassen. Danach mit den kleingeschnittenen Sardellen, Tomaten und Artischocken vermischen. Die Eier mit Sauerrahm, Kräutern, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren und unter die Nudeln heben.

Den Auflauf bei 180° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backrohr für ca. 20–30 Minuten überbacken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s