Zwiebelsuppe

IMG_6100 Kopie

Es gibt Suppenrezepte, die sind überraschend einfach und unglaublich köstlich. Eines davon ist die klassische Zwiebelsuppe, die gut schmeckt und bei Verkühlung Wunder wirkt. Das kann auch daran liegen, dass man diese Suppe selbst dann noch gut kochen kann, wenn man wirklich sehr mit Grippe ans Bett gefesselt ist.

Zwiebelsuppe

  • 3 mittelgroße Zwiebeln
  • Butterschmalz
  • 2 EL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3/4 l Rindsuppe oder Gemüsebrühe
  • ein ordentlicher Schuss Cognac
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • kräftiger Hartkäse oder Bergkäse

Die Zwiebeln feinblättrig schneiden. In einem Topf mit etwas Butterschmalz den Zucker karamellisieren. Die Zwiebeln dazugeben und langsam goldbraun anbraten. Wenn man verkühlt ist den dabei aufsteigenden Dampf einatmen.

Sobald die Zwiebeln goldbraun sind mit einem ordentlichen Schuss Cognac ablöschen, kurz einkochen lassen und mit der Suppe aufgießen. Lorbeerblatt und Wacholderblatt dazugeben und das Ganze für ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Die Toastbrotscheiben mit Käse belegen und im Backrohr bei 220° kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen ist oder die Suppe in Suppentassen abfüllen, diese mit den Toastbrotscheiben und dem Käse belegen und gemeinsam kurz im Rohr überbacken.

Die Suppe heiß genießen und gesund werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s