Rendezvous ohne Vampir

Klassischer geht’s wohl wirklich nicht – und wenn man diese Pasta richtig macht, kommt die nächsten zwei Tage bestimmt kein Vampir zu Besuch. Dieses Gericht sollte man wirklich nur dann zubereiten, wenn auch alle Anwesenden davon essen wollen. Andererseits ist dieser Klassiker so reduziert, dass er wie kein zweiter auch als Klischee Eingang in die Studierendenküche gefunden hat.

Spaghetti aglio e olio

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/8 l Olivenöl
  • 300 g Spaghetti
  • etwas Zitronensaft
  • geriebener Parmesan
  • Salz

Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Wir verwenden hier eher dicke Spaghetti. Den Knoblauch feinblättrig schneiden. Das Olivenöl sanft erhitzen, etwas salzen, den Knoblauch darin langsam braten. Er sollte nicht braun werden, aber vor allem das Öl aromatisieren. Nach ein paar Minuten etwas Zitronensaft ins Öl gießen und aufkochen lassen. Die fertig gekochten Nudeln in den Topf mit dem Öl geben und gemeinsam im heißen Topf gut durchrühren und eventuell noch kurz gemeinsam erhitzen.

Die Nudeln im Teller anrichten und mit viel geriebenem Parmesan garnieren. Für die vegane Variante empfehlen wir stattdessen ein wenig Chili.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s