Winterspaziergangsuppe

Mostsuppe

Nach einem längeren Spaziergang an einem neblig-kalten Wintertag wollten wir unsere eingefrorenen Gliedmaßen an einer heißen Suppe wärmen. Etwas nahrhaft cremiges, wärmendes, würziges sollte es sein. Am besten sollten dabei auch noch ein paar Reste von den Weihnachtsfeiertagen verschwinden. So entstand eine herrliche winterliche Cremesuppe:

Winterliche Most-Cremesuppe

  • 1/2 kg gekochte Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 30 g Bauchspeck
  • etwas Pflanzenöl
  • einige Scheiben hartes Roggenbrot
  • 1/4 l Birnenmost
  • Salz, Pfeffer

Die Zwiebel und den Bauchspeck feinblättrig schneiden, in etwas Pflanzenöl anbraten, die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten. Mit dem Birnenmost ablöschen und mit ca. 1/2 l Wasser aufgießen. Die harten Brotscheiben dazugeben und alles gemeinsam für ca. 20 Minuten sanft köcheln. Die ganze Suppe pürieren, mit etwas Wasser die Konsistenz regulieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feinschmecker können diese Suppe natürlich auch noch mit Obers oder Sauerrahm weiterbehandeln, etwas an der Würzung feilen oder verschiedene Einlagen überlegen. Wir finden aber, dass sie auch so schon sehr gehaltvoll ist und nach einem Winterspaziergang bis in die Zehen wärmt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s