Saluti dalla Sardegna

IMG_6332 Kopie

Die kleinen Sardinchen bekommt man meist in gefrorenem Zustand und noch im Ganzen. Sie sind köstlich, bedeuten aber in der Küche ein wenig geruchsintensive Arbeit. Man sollte sie also an einem Tag zubereiten, an dem man gut lüften kann. Anfangs ist das Fischaroma noch recht appetitanregend, wenn es sich aber zu sehr festsetzt könnte es etwas anstrengend werden.

IMG_6336

Gebratene Sardinen auf Meeresfrüchte-Pasta

  • 8 ganze Sardinen
  • Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl zum braten

Für die Pasta

  • 16 Garnelen
  • eine Hand voll weitere Meeresfrüchte nach Wahl
  • 1/8 l Weißwein
  • 300 g Pasta
  • 200 ml Passata
  • 8 Cocktailtomaten
  • Italienische Kräuter
  • Salz, Pfeffer

Die Sardinen ausnehmen: Dazu die Fische am Bauch von der Afterflosse her mit einem scharfen Messer aufschneiden und die Innereien herausnehmen. Mit Wasser auswaschen. Anschließend die Fische pfeffern und ein wenig salzen und in Mehl wälzen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, die Sardinen von beiden Seiten für jeweils 2-3 Minuten bei großer Hitze anbraten. Aus dem Öl nehmen und warmstellen.

Die Garnelen salzen und pfeffern und mit weiteren Meeresfrüchten in Öl scharf anbraten, mit Weißwein ablöschen, die Passata und die Cocktailtomaten dazugeben, mit den Kräutern würzen und alles ein wenig einkochen lassen.

Währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, sobald sie fertig sind, zu der Meeresfrüchtesauce geben und je nach Bedarf etwas Nudelwasser dazugeben.

Die Sardinen auf der Pasta anrichten und einen kräftigen Käse, bspw. einen sehr reifen Pecorino dazu reichen.

IMG_6347 Kopie

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. pwrsabina sagt:

    Richtig guad 😍Toller Beitrag 😍

    https://pwrsabina.blog

    Like

    1. Leibspeis sagt:

      Dankeschön! :-)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s