Italien trifft Griechenland

Penne

Im Süden Italiens, in Apulien und Sizilien, befinden sich einige der ältesten griechischen Siedlungen außerhalb Griechenlands. Die Römer nannten dieses Gebiet Magna Graecia, und auch wenn es später weitgehend romanisiert wurde, konnte es nie ganz dem griechischen und später byzantinischen Einfluss entzogen werden. Das drückt sich auch kulinarisch aus. Eine Fusion aus griechischer und italienischer Küche muss man nicht künstlich herbeiführen, man muss dafür nur nach Süditalien reisen.

Pasta mit Melanzani und Fetakäse

  • 1 mittelgroße Melanzani
  • 200 g Fetakäse
  • 500 g Penne
  • Olivenöl
  • Thymian und Oregano
  • 75 g schwarze Oliven
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Währenddessen die Melanzani würfelig schneiden und für etwa 5 Minuten in Zitronenwasser einlegen. Abtropfen lassen und in einer Kasserolle mit reichlich Olivenöl anbraten. Die Kräuter und die Oliven dazugeben und mitbraten. Den Fetakäse würfelig schneiden und gemeinsam mit der fertig gekochten Pasta zu den Melanzani geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gemeinsam noch ein wenig anbraten.

Dazu empfehlen wir einen Primitivo oder einen anderen kräftigen süditalienischen Rotwein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s