Matjes mal anders

Matjes und Spargel

Matjes sind junge Heringe, die vor ihrer Fortplanzung im Mai und Juni geangelt und in Salzlake eingelegt werden. Ursprünglich stammt diese Art der Verarbeitung aus den Niederlanden, wo sie erstmals im Mittelalter nachweisbar ist. Dort wird der Fisch als Nieuwe [Haring] bezeichnet. In Norddeutschland hat der Verzehr von Matjes ebenfalls schon lange Tradition und ist heute auch darüber hinaus verbreitet. Klassischerweise wird Matjes mit einem Dressing aus Sauerrahm, Äpfeln und Zwiebeln („Hausfrauenart“) oder mit Bratkartoffeln, Bohnen oder Vollkornbrot gegessen.

Wir haben ein wenig experimentiert und den Matjes mit Spargel gegessen.

Matjes mit Zitronenjoghurtsauce und Spargelsalat

  • Matjesfilets
  • Kroketten und/oder Herzoginkartoffeln
  • grüner Spargel
  • Feldsalat
  • Salatgurke
  • Brombeeren
  • Erdbeeren
  • Naturjoghurt
  • etwas Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Speiseöl (z.B. Rapsöl)
  • Essig
  • Crema di Balsamico

Die Kroketten bzw. Herzoginkartoffeln entweder selbst herstellen oder nach Packungsanleitung im Backofen zubereiten. Währenddessen Spargel, Salat, Gurke, Brombeeren und Erdbeeren waschen. Gurken und Erdbeeren aufschneiden. Stielenden des Spargels entfernen und ggf. den Spargel ein wenig schälen und anschließend in Stücke schneiden. Feldsalat, Gurke, Brombeeren und Erdbeeren in einer Salatschüssel mit einem Dressing aus Salz, Pfeffer, Öl und Essig vermischen. Joghurt mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Matjes auf einen Teller legen und mit etwas Joghurtsauce bedecken. Daneben Salat anrichten und mit etwas Crema di Balsamico verzieren. Kroketten daneben legen. Mit ein paar in Scheiben geschnittenen Erdbeeren und Spargelspitzen dekorieren. Dazu passt Zitronengelee.

Matjesfilet und Erdbeeren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s