Zitronen im Dampfentsafter

DampfentsafterNeulich entdeckten wir in einem Schrank Großmutters Dampfentsafter, der schon seit vielen Jahren nicht mehr in Betrieb war. Da wir ohnehin planen, im Herbst verschiedene Früchte zu entsaften, wollten wir ihn einfach testen. Dafür stand uns aber jetzt, im April, keine allzu große Auswahl an Früchten zur Verfügung. Also haben wir etwas zu entsaften versucht, das gegenwärtig einfach und in großer Menge zu bekommen ist: Zitronen.

Wir haben dazu zwei Kilo Bio-Zitronen (Schale zum Verzehr geeignet) gewaschen, halbiert und in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Den Dampfentsafter haben wir mit Wasser befüllt, auf den Herd gestellt, die Zitronen ins Entsaftersieb gefüllt und erstmal gewartet. Als wir schon nicht mehr an den Erfolg unseres Tuns glaubten, begann der Zitronensaft zu fließen. Knapp ein Liter Saft kam schließlich raus. Er war etwas weniger sauer, als wenn man Zitronen auspresst, dafür war auch viel Aroma von der Zitronenschale dabei, was den Saft ein bisschen bitter machte.

Den Saft haben wir mit 4 Esslöffeln Zucker und 3 Blatt Gelatine zu einem Gelee weiterverarbeitet, das wir schließlich in Marmeladegläser abgefüllt haben. Über die Einsatzmöglichkeiten müssen wir erst noch nachdenken – eventuell wäre das Gelee ein guter würziger Saucenspiegel bei Fischgerichten oder eine Beigabe zur Käseplatte. Wir werden aber darüber berichten.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s