Gefrierschrank auf, Pizza raus, Backofen an – fertig? Die Leibspeis findet: Es lohnt sich, den Teig selbst herzustellen. So weiß man nicht nur, was hineinkommt, sondern hat auch eine echte „home made“-Pizza und erlebt, wie der Teig auf das Doppelte seiner Größe aufgehen kann.
In ihrer heutigen Form kommt die Pizza angeblich aus Neapel bzw. dem Umland der Stadt. Die Grundidee ist aber älter: Fladenbrote aus einfachem Hefeteig gab es auch schon im Altertum und wurde – wie auch der Flammkuchen – zur Temperaturprobe des Brotbackofens während des Aufheizens gebacken. Mit Tomaten oder Käse belegte Form ist aber erst seit dem 18. bzw. 19. Jh. nachweisbar. Woher der Begriff „Pizza“ selbst stammt, ist unbekannt und es gibt dazu verschiedenste Theorien.
Die ideale Zubereitung erfolgt natürlich in einem Pizzaofen mit Holzbefeuerung, aber sie schmeckt auch aus dem gewöhnlichen Backofen ganz hervorragend. Und „Blechpizza“ wird auch in Italien gerne mal zwischendurch gegessen.
Pizza
Für den Teig
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe (ca. 40g)
- 250ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
Schritt 1: Mehl mit ein wenig Salz vermengen und in eine Schüssel geben. Eine Mulde formen und Hefe hineinbröckeln, eine Prise Zucker dazu und vorsichtig mit etwas lauwarmen Wasser aufgießen. Mit etwas Mehl bestäuben und kurz stehen lassen, bis das Mehl an der Oberfläche Risse zeigt. Das dauert in etwa 10 bis 15 Minuten.
Schritt 2: Das restliche Wasser und das Olivenöl hinzugeben, Zutaten vermengen und den Teig gut durchkneten. Sollte der Teig zu sehr kleben, einfach noch etwas Mehl hinzugeben. Bei Zimmertemperatur oder an einem warmen Ort mit einem Geschirrtuch zugedeckt gehen lassen. Man kann den Teig in der Schüssel auch bei 40–50°C im Dampfgarer oder im Backofen gehen lassen. Nach etwa 30 bis 40 Minuten sollte der Teig auf doppelte Größe angewachsen sein.
Schritt 3: Teig aus der Schüssel nehmen, ausrollen, auf ein Backblech oder einen Pizzastein geben. Mit Olivenöl bepinseln, Tomatensauce oder ein Pesto draufstreichen und mit Zutaten nach Wahl belegen.
Schritt 4: Im Backofen bei 200°C für ca. 15 Minuten backen.