Aufläufe gelten gemeinhin als praktisch, weil man sie in einer Form zubereitet und sie nach dem Einschlichten in eben diese nur mehr wenig Aufmerksamkeit verlangen: Im Backofen kochen sie quasi von selbst weiter.
Es müssen aber nicht immer Nudeln sein – bei der Parmigiana handelt es sich um eine leckere Variante, die reich an Gemüse ist. Das Gericht stammt vermutlich aus Neapel oder Sizilien, wird aber auch weiter nördlich noch gerne gegessen. Hauptbestandteile sind Auberginen, Zucchini, Tomaten und Käse. Und los geht’s:
Parimigiana di melanzane e zucchine
- Aubergine
- Zucchini
- mehrere große Tomaten
- Parmesan
- Mozzarella
- Polpa
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin)
Gemüse waschen und in große Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Auberginen und Zucchini beidseitig anbraten. Das Gemüse herausnehmen und abtupfen, sobald es leicht gebräunt ist. Parmesan reiben und Mozzarella in Scheiben schneiden. In einer Auflaufform abwechselnd Zucchini, Tomaten, Auberginen, Polpa und geriebenen Parmesan schichten. Dabei immer wieder mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die oberste Schicht bilden Mozzarella und Parmesan. In Süditalien würde man nun noch einmal alles mit viel Olivenöl übergießen, wir verzichten darauf. Das Ganze bei 200°C im Backofen für rund 30 Minuten backen, bis der Käse gut gebräunt ist und Bläschen bildet. Parmigiana aus dem Backofen holen, zerteilen, in Stücken auf schönen Tellern servieren und sich wie im Süden fühlen.
Hallo Verena und Markus – wieder einmal ein großes Kompliment an Eure Parmigiana, wunderbarer Geschmack, einfache Zubereitung, gesundes und frisches Essen. LG Beatrix
LikeGefällt 1 Person
Liebe Beatrix, danke auch für dieses Kompliment. Zu Auberginen wird uns dieses Jahr noch so einiges einfallen (müssen), sie wachsen im Garten wie verrückt. LG, die Leibspeis!
LikeLike