Am Wochenende unternahm Verena auf der Suche nach Zutaten für eine Suppe einen Streifzug durch den Garten. Sie las „Spitzpaprika“, dachte sich nichts Böses und pflückte mehrere der roten Früchte. Doch diese stellten sich als wesentlich schärfer heraus, als gedacht.
Paprika – das ist der Gattungsbegriff für die Familie der Nachtschattengewächse, die je nach Größe, Farbe und vor allem Geschmack unterschiedlich bezeichnet werden: als Paprika, Spitzpaprika, Peperoni, Peperoncini, Pfefferoni, Spanischer Peffer, Habanero, Cayenne oder Chili. Die Begriffe werden nicht einheitlich verwendet und sind daher zum Teil widersprüchlich. Die Schärfe, die übrigens in der Einheit Scoville angegeben wird, wird durch Capsaicinoide – insbesondere den Stoff Capsaicin – verursacht. Diese lösen auf der Zunge eigentlich einen Schmerz- bzw. Hitzereiz aus. Gut zu wissen: Capsaicinoide lösen sich in Fetten und Ethanol. Ein Schluck Milch, etwas Käse oder Olivenöl helfen, wenn es zu scharf wird.
Asiatische Suppe mit Tofu und Mangold
- 200g Tofu
- 1–2 Karotten
- 1 großer Paprika
- 2 kleine, sehr scharfe Paprika oder Chilischoten nach Belieben
- 2 große Blätter Mangold
- Ingwer
- Koriandergrün
- Algen
- Sesamkörner
- Salz
- Sojasauce
- Speiseöl nach Belieben, z.B. Rapsöl
- Sesamöl
- Kreuzkümmel
- Nelkenpulver
- 750ml Wasser für die Suppe, 500ml Wasser für die Algen
Tofu mit etwas Salz, Sojasauce und Gewürzen marinieren. Wenn man einen intensiveren Geschmack erzielen möchte, kann man diese auch im Kühlschrank über Nacht einziehen lassen. Algen in Wasser je nach Dicke bis zu einer Dreiviertelstunde kochen. In einem Topf etwas Speiseöl erhitzen und den Tofu kurz scharf anbraten. Ingwer waschen und in feine Scheiben schneiden und hinzufügen. Nach und nach das restliche Gemüse waschen, kleinschneiden und darauf legen. Auch die Mangoldstiele lassen sich – in Scheiben geschnitten – verwenden. Bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel ein paar Minuten dünsten, dann mit Wasser aufgießen und kochen lassen. Besonders lecker schmeckt die Suppe, wenn das Gemüse noch etwas bissfest ist. Algen, Koriandergrün, ein paar Tropfen Sesamöl und Gewürze nach Belieben hinzugeben. In Suppenteller oder -tassen füllen und vor dem Servieren mit Sesamkörnern bestreuen. Guten Appetit!