Safrangelb und Erbsengrün

„Ein Duft liegt in der Luft!“, dachte Verena, als sie die Küche betrat. Es roch nach Safran, nach angebratenen Gnocchi, nach Erbsen – ganz besonders aber roch es nach Trüffel.

Zu besonderen Gelegenheiten haben Verena und Markus immer wieder Salz geschenkt bekommen. Da die Verwandtschaft und der Freundeskreis groß sind und die Besuche in den letzten eineinhalb Jahren auch recht häufig, bekamen sie dieses traditionelle Geschenk zum Neubezug einer Wohnung in großer Menge. Sie bekamen aber nicht einfach Salz: Sie bekamen Chili-Salz, Hibiskus-Salz, Fleur du sel und schließlich auch Trüffelsalz. Es ist nicht ohne, riecht sehr trüffelig und sollte nur in homöopathischen Dosen eingesetzt werden. Richtig verwendet ist es köstlich und gibt manchen Gerichten erst den richtigen Pfiff, wie zum Beispiel dieser feinen Leckerei:

Pochierte Hühnerbrust auf Erbsenpüree mit Champignongnocchi und Safransauce

Für 4 Portionen benötigt man:

  • 4 ganze Hühnerbruststücke
  • 500 g Erbsen (grün)
  • 1/2 getrocknete Chili-Schote
  • 500 g Gnocchi
  • 250 g Champignons
  • 1 EL Butter
  • 4 EL Mehl
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Butter
  • 150 ml Milch
  • Wasser nach Bedarf
  • etwas Öl
  • 5–10 Safranfäden
  • 1/2 TL Trüffelsalz
  • Salz, Pfeffer

Schritt 1: Die Hühnerbruststücke müssen zum Pochieren ganz aufgetaut und ohne Haut sein. Die Stücke salzen, pfeffern und im Dampfgarer ca. 15 Minuten im Dampf pochieren, oder in gerade eben nicht kochendes Wasser legen und dort für ca. 15 Minuten belassen.

Schritt 2: 2 EL Butter in einer Kasserolle zerlassen, das Mehl und den Kurkuma einrühren und eine helle Einbrenn zubereiten. Mit der Milch ablöschen, mit einem Schneebesen verrühren und bei Bedarf mit etwas Wasser die gewünschte Konsistenz einstellen. Die Safranfäden einige Zeit vorher in etwas Öl einlegen, in die Sauce geben und ein wenig mitköcheln. Das Trüffelsalz dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zudecken, warmstellen.

Schritt 3: Die Gnocchi in Wasser kochen, bis sie durch sind, abseihen, in einer Pfanne mit einem EL Butter anbraten, die halbierten Champignons dazugeben und mitbraten, bis die Gnocchi etwas Farbe angenommen haben.

Schritt 4: Die Erbsen in wenig Wasser mit etwas Salz und der halben zerriebenen Chilishote kochen und anschließend pürieren. Abschmecken.

Schritt 5: Die pochierte Hühnerbrust in der Mitte aufschneiden, auf dem Erbsenpürree anrichten, die Gnocchi auf etwas Safransauce anrichten. Etwas Safransauce über die Hühnerbruststücke geben. Genießen.

Schritt 6: Lüften. Der Trüffelduft ist im Essen herrlich – auf Dauer in der Luft aber eher anstrengend.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s