Ein Fächer aus Zucchini

Auf das bunte Treiben des Karnevals, der je nach Region auch als Fasching oder Fastnacht bezeichnet wird, folgt die Fastenzeit, die an die vierzig Tage erinnern soll, die Jesus betend in der Wüste verbrachte. Der Aschermittwoch ist – insbesondere in der katholischen Kirche – einer der strengsten christlichen Fasttage. Seit der Spätantike wird den Gläubigen zum Zeichen der Buße ein Kreuz aus Asche auf das Haupt gestreut. Und weil traditionellerweise auf Fleisch verzichtet wird, finden am Aschermittwoch vielerorts Fischessen statt – in Österreich werden diese oft „Heringsschmaus“ genannt.

Im heutigen Rezept verzichtet die Leibspeis ganz auf tierische Produkte: Wir stellen einen sehr leckeren und dennoch sehr simplen und gesunden Zucchini-Fächer vor.

Zucchini-Fächer

  • 1 kleine bis mittelgroße Zucchini
  • 1 Hand voll Cocktailtomaten oder ca. 2 Tomaten
  • etwas Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL Cashewmus
  • mediterrane Kräuter wie Oregano, Thymian oder Salbei
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Rucola
  • Olivenöl
  • Balsamico-Essig
  • ein wenig Zitronensaft

Schritt 1: Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Eine Koblauchzehe in feine Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauchscheiben darin anbraten. Tomatenwürfel hinzugeben und solange braten, bis sie zerfallen. Nach Belieben etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer und mediterrane Kräuter hinzugeben.

Schritt 2: Zucchini waschen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Abwechselnd die Zucchinischeiben mit Tomatensauce in einer feuerfesten Schale zu einem Turm schlichten. Wer möchte, kann die Zucchinischeiben selbst auch ein wenig salzen.  Bei der obersten Schicht handelt es sich um etwas Tomatensauce, auf der wir – statt Käse – das Cashewmus verteilen.

Schritt 3: Die Zucchini wird nun im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze für rund 20 Minuten gebacken.

Schritt 4: Währenddessen Rucola waschen und mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft marinieren. Den Salat auf den Teller legen und die fertig gebackene Zucchini wie einen Fächer daneben anrichten. Guten Appetit.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s