Schlemmmmmerfilet!

am

Schlemmerfilet à la Bordelaise

Wer kennt es nicht, das „Schlemmerfilet à la Bordelaise“, das gleich mehrere Tiefkühlkosthersteller in ihrem Sortiment führen? Das knusprig-zarte Fischgericht kommt in seiner Praktikabilität und Kinderfreundlichkeit gleich nach Fischstäbchen. Die Zutatenliste ist jedoch lang und nicht gerade fettarm, weswegen es bei Verena und Markus in Vergessenheit geriet. Und allerspätestens dann, wenn man es einmal in einer durchschnittlichen Kantine aufgetischt bekam, fragt man sich, was daran „schlemmer“ oder „französisch“ sein soll. Nicht zu Unrecht: Denn es handelt sich bei dem Schlemmerfilet um keine Erfindung der französischen Küche, sondern um eines der ersten Tiefkühl-Fertigprodukte der ausgehenden 1960er Jahre. Chronologisch kommt es damit also unmittelbar nach den Fischstäbchen.

In der Mode und der Inneneinrichtung ist Retro Trend – warum also nicht auch einmal beim Essen? Verena fand, dass man dem Gericht noch eine Chance geben sollte. Und tatsächlich: Selbst gemacht mit einem guten Fisch nach Wahl schmeckt es sehr lecker. Wir haben es mit einem Barsch ausprobiert. Generell empfiehlt die Leibspeis, einen eher geschmacksintensiven Fisch zu verwenden – wir können uns übrigens auch Lachs vorstellen.

Schlemmerfilet à la Bordelaise

  • 2 Fischfilets nach Wahl (z.B. Barsch oder Lachs)
  • 6 EL Semmelbrösel
  • etwas Butter
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 100 ml Gemüsebrühe
  • frische Petersilie
  • Pfeffer
  • Salz
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Glas Weißwein

Schritt 1: Die Knoblauchzehe schälen und in feine Stückchen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter glasig braten. Semmelbrösel hinzugeben und kurz erhitzen, danach mit Gemüsebrühe ablöschen. Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben.

Schritt 2: Die Petersilie waschen und in kleine Stücke rupfen oder schneiden und unter die Bröselmasse heben. Wer möchte, kann etwas Petersilie beiseite legen und zum Schluss die Filets damit garnieren.

Schritt 3: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Fischfilets währenddessen mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben und in eine Auflaufform legen. Die Bröselmasse auf den Fischen verteilen. Danach das Ganze mit Glas Weißwein begießen und etwas Olivenöl darüber träufeln.

Schritt 4: Die Fischfilets werden nun für ca. 30–40 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze gebacken.

Zu den Schlemmerfilets passen grüne Bohnen oder Tomaten-Zucchini-Gemüse und natürlich ein Glas fruchtiger Weißwein.

Tipp: Wer möchte, kann zur Bröselmasse auch etwas Zwiebeln sowie Dill oder andere Kräuter hinzugeben.

 

 

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. elamahler sagt:

    Mir läuft tatsächlich das Wasser im Mund zusammen!!!

    Like

    1. Leibspeis sagt:

      Das war unsere Absicht… ;-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s