Gnocchi con melanzane

Für alle, die gerade nicht im Urlaub und sich nach Sonne, Meer und südlichen Gefilden sehnen, empfiehlt die Leibspeis einen Auflauf mit Gnocchi und Auberginen, die in Italien melanzane genannt werden. Das Gemüse, das wegen seiner Form auch als „Eierfrucht“ bezeichnet wird, ist zumeist von Natur aus dunkelviolett bis schwarz, ist aber auch in einer hellviolett-gestreiften,…

Gnocchi mit Lachs & Zucchini

Wenn es sehr schnell gehen soll, bietet sich immer wieder Pasta an. Insbesondere Gnocchi sind äußerst schnell gekocht: Im Grunde müssen sie nur kurz aufkochen. Eine sehr leckere Kombination ergibt sich mit Zucchini und Lachs. Gnocchi zucchine e salmone Gnocchi Zucchini Tomaten Lachsfilet Salz Pfeffer mediterrane Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Salbei) Olivenöl Parmesan (Parmigiano Reggiano), Grana…

Räucherlachs & Kraut: Fleckerlspeis neu interpretiert

Während einer nachmittäglichen Autofahrt gingen Verena und Markus gemeinsam den Inhalt ihres Kühlschranks durch und bewerteten, was am dringendsten weg musste. Unter den Top 3 fanden sich ein Krautkopf und Räucherlachs. Passt das zusammen? Verena war experimentierfreudig, Markus skeptisch. Zuhause angekommen wurde recherchiert – das Ergebnis war eher dürftig, aber es zeigte sich eine Möglichkeit….

Gnocchi alla Sorrentina

Die letzte Reise nach Neapel ist schon eine Weile her, aber Verena sieht sich immer wieder gerne die Bilder an. Ganz in der Nähe befindet sich die Stadt Sorrent, die in zahlreichen Bildern, Filmen und Gedichten verewigt wurde. Malerisch kleben bunte Häuser am Felsen direkt vor der azurblauen Amalfiküste. Der Name der seit dem 7….

Spaghetti al limone

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“, singt Mignon in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ und bringt damit die Sehnsucht nach Italien zum Ausdruck. Zitronen sind für viele der Inbegriff des Sommers und des Südens. Nachweislich wachsen sie dort seit dem 13. Jh., vermutlich bauten aber bereits die Römer die saftig-saure Frucht an. Aus…

Penne rigate con alici

Neulich musste es wieder schnell gehen und der Kühlschrank war nicht allzu gut gefüllt. Verena entschied sich daher für Pasta: Nudelgerichte benötigen nicht allzu viel Zeit und lassen sich äußerst vielfältig kombinieren. Ein paar Tomaten waren noch da und im Kühlschrank gab es noch Pecorino und Sahne. Außerdem fand sich noch ein Glas Sardellen (it….