Herbst und Frühling in einer Suppe

Manchmal kann man verschiedene Jahreszeiten miteinander verbinden, oder wenigstens in der eigenen Vorstellung so tun, als ob der Herbst den Frühling trifft. Erdäpfelsuppe mit kräftigem Majoran-Aroma gehört für Markus zum Herbst, zu diesem herbstlichen Geschmack passen frische Kräuterseitlinge, die aber für einen Pilz recht intensiv nach Frühling schmecken. Gibt man dazu noch etwas Rucola, ist…

Hühnersuppe

Kalt, krank, eingeschränkter Geschmackssinn, Höhepunkt der Grippewelle… Alles gute Argumente für eine Hühnersuppe, dachte Markus. Aber einfach nur Hühnersuppe sollte es auch nicht sein. Sie sollte farblich und geschmacklich etwas Besonderes bieten. Das ist dann auch gelungen: Lila Hühnersuppe mit Fenchel und Pilzen Für die Suppe 4 lila Karotten 4 orange Karotten 1 ganzes Huhn…

Flammkuchen trifft Kichererbse

Flammkuchen kann nicht nur deftig mit Zwiebeln und Speck. Mit Curry-Hummus und Granatapfelkernen schmeckt er sehr fein und sieht wirklich elegant und farbenprächtig aus. Zudem ist diese Variante auch vegan. Veganer Flammkuchen mit Curry-Hummus Für den Teig: 125 g Weizenmehl, glatt 1 EL Öl 60 ml Wasser Prise Salz Die Zutaten zu einem glatten Teig…

Safrangelb und Erbsengrün

„Ein Duft liegt in der Luft!“, dachte Verena, als sie die Küche betrat. Es roch nach Safran, nach angebratenen Gnocchi, nach Erbsen – ganz besonders aber roch es nach Trüffel. Zu besonderen Gelegenheiten haben Verena und Markus immer wieder Salz geschenkt bekommen. Da die Verwandtschaft und der Freundeskreis groß sind und die Besuche in den…

Apfel-Thunfisch-Toast

Zugegeben: Auch bei uns muss es manchmal schnell gehen. Und wir haben nicht immer die Geduld, groß zu kochen, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und der Magen schon knurrt. Eine einfache, aber geniale Abhilfe schafft da der Apfel-Thunfisch-Toast. Klingt gewagt? Ist es vielleicht. Aber ihr könnt uns glauben, dass er sehr lecker…

Ein Festtagsmenü

Weihnachten ist vorbei und es lohnt sich ein Rückblick auf die kulinarische Seite dieses schönen Festes. Dieses Jahr haben wir ein viergängiges Menü serviert, vieles konnten wir vorbereiten, manches haben wir schon öfter gemacht – so wurde der Heilige Abend ein recht stressfreies Unterfangen, das alle Beteiligten genießen konnten. Wir haben auch zwischen den Gängen…

Fescher Fisch im Blätterteig

Man kann Blätterteig selbst machen. Das ist unglaublich viel Arbeit. Das Ergebnis ist je nach Übung großartig bis furchtbar und man fragt sich danach, was man eigentlich den ganzen Tag getan hat. Wir machen unseren Blätterteig nicht selbst. Man bekommt wirklich guten Blätterteig mittlerweile problemlos im Geschäft. Er ist praktisch und einfach zu verarbeiten. Das…

Selleriegranaten

Die Auswahl an geeignetem Salat ist ja im Winter recht überschaubar. Hier sind also kreative Lösungen gefragt um nicht Langeweile aufkommen zu lassen. Stangensellerie ist eines von Markus Lieblingswintergemüsen und als Salat mit dem richtigen Dressing ein Geschmackserlebnis, in Kombination mit Granatapfelkernen sogar eine wahre Geschmacksgranate. Selleriesalat mit Granatapfel Stangensellerie Granatapfelkerne Buttermilch Mostessig Olivenöl Salz,…

Torte aus Kartoffeln

Im Sommer hatte die Leibpeis einmal eine Torte aus Auberginen präsentiert. Und weil dies so gut funktionierte, dachten wir uns, dass auch die Kartoffel einmal eine derart edle Form verdient hätte. Außer der Tatsache, dass das Wort „Torte“ aus dem Spätlateinischen stammt und ein rundes Gebäck bezeichnet, ist über die Geschichte der Torte wenig bekannt….

Salzige Quitte

Mit Quitten ist das immer so eine Sache, sie duften herrlich, schauen gut aus und man möchte gerne reinbeißen. Aber sie sind steinhart und dann landet man wieder bei Quittengelee. Wir haben beschlossen in unserer Küche einen solchen Teufelskreis aus verführerischem Duft und kulinarischer Ratlosigkeit zu durchbrechen. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches und wunderbares Gericht. Gebratene…