Nasi Goreng

Pfanne aufstellen, Tüte aufreißen, Gefriergut hineinschütten – das verbinden wohl viele mit Nasi Goreng. Ganz so einfach machen wir es uns bei diesem beliebten asiatischen Gericht, das viele aus der TK-Abteilung kennen, nicht. Aber selbst gemacht ist es auch nicht viel komplizierter: Es geht ebenfalls ruckzuck und schmeckt viel besser. Versprochen. Außerdem weiß man so,…

Best of Bruschetta

Was bietet sich an diesem sonnigen Wochenende mehr an, als Zeit im Garten oder am Balkon zu verbringen? Wir lieben es, einen gemütlichen Abend mit Familie oder Besuch draußen bei Bruschetta und einem Glas Wein oder Sekt zu starten. Bruschette sind sehr unkompliziert und lassen sich eigentlich auch ganz gut vorbereiten – zumindest der Belag….

Fisch trifft Frucht

Nicht nur Kleidung, Wohnungseinrichtung oder Architektur sind der Mode unterworfen. Auch Speisen und ihre Zubereitung sind es.  So war das Lachsbrötchen vor einigen Jahrzehnten der Inbegriff des feinen Buffets. Doch die Zeiten, in denen Lachs etwas Besonderes war, sind vorbei. Der Salmonide, wie man ihn in der Biologie nennt, wird nicht mehr nur an Feiertagen,…

Crespelle

Unser heutiges Gericht kommt wieder einmal aus dem Backofen: Crespelle al forno. Diese gefüllten Pfannkuchen sind jede Mühe wert, denn sie sind innen saftig und oben ganz knusprig. Wir finden, dass sie daher einen würdigen Abschluss für ein sonniges Frühlingswochenende bilden. Crespelle al forno Für den Teig: 130 g Mehl 200 ml Milch 20 g…

Gnocchi und Knusperspeck

Manchmal gibt es nichts Besseres als kross angebratenen Speck. Der passt aber nicht nur zu einem englischen Breakfast oder zum Brunch, sondern auch zu italienischer Pasta. Zumindest Verena ist dieser Meinung, denn immerhin ist Speck Teil sehr traditioneller Gerichte wie der Carbonara. Warum also nicht auch eine Kombination aus der knusprigen (Frühstücks-)Variante versuchen? Außerdem macht…

Grünes Thai-Curry

In der deutschen Sprache ist der Begriff „Curry“ so eng mit dem gelben Gewürzpulver verbunden, dass man wohl zuerst daran denkt. Das Wissen, dass diese Fertigmischung in der indischen Küche unbekannt ist und „Curry“ auch für ein Gericht stehen kann, setzte sich in den letzten Jahren allmählich durch. Wie ihr schon beim Blunzencurry bewundern konntet,…

Flammkuchen trifft Kichererbse

Flammkuchen kann nicht nur deftig mit Zwiebeln und Speck. Mit Curry-Hummus und Granatapfelkernen schmeckt er sehr fein und sieht wirklich elegant und farbenprächtig aus. Zudem ist diese Variante auch vegan. Veganer Flammkuchen mit Curry-Hummus Für den Teig: 125 g Weizenmehl, glatt 1 EL Öl 60 ml Wasser Prise Salz Die Zutaten zu einem glatten Teig…

Cacio e pepe

Nichts im Kühlschrank außer Licht und Senf? Und, ach ja, ein kleines Stück Pecorino hat sich auch noch in der hintersten Ecke versteckt? Zugegeben, die Leidenschaft zum Kochen war Verena nicht in die Wiege gelegt. Ganz im Gegenteil, weigerte sie sich am Anfang ihrer Studentinnenzeit, selbst zu kochen, wenn es sich irgendwie vermeiden ließ. Dementsprechend…

Saluti dalla Sardegna

Die kleinen Sardinchen bekommt man meist in gefrorenem Zustand und noch im Ganzen. Sie sind köstlich, bedeuten aber in der Küche ein wenig geruchsintensive Arbeit. Man sollte sie also an einem Tag zubereiten, an dem man gut lüften kann. Anfangs ist das Fischaroma noch recht appetitanregend, wenn es sich aber zu sehr festsetzt könnte es…

Ohhh, Omelette!

Ein deftiges Frühstücksomelette kann den ganzen Tag anhalten. Es sollte aber auch wirklich gut zubereitet werden. Ein richtig gutes Omelette ist jedenfalls mehr als eine Verlegenheitsspeise – es ist ein variantenreicher Genuss, der je nach Zusammenstellung recht farbenfroh sein kann: Frühstücksomelette 3 Eier 1 roter Paprika 5 Cocktailtomaten 150 g Schinken 150 g Bergkäse 1/2…