Auf das bunte Treiben des Karnevals, der je nach Region auch als Fasching oder Fastnacht bezeichnet wird, folgt die Fastenzeit, die an die vierzig Tage erinnern soll, die Jesus betend in der Wüste verbrachte. Der Aschermittwoch ist – insbesondere in der katholischen Kirche – einer der strengsten christlichen Fasttage. Seit der Spätantike wird den Gläubigen…
Schlagwort: einfache Küche
Apfel-Thunfisch-Toast
Zugegeben: Auch bei uns muss es manchmal schnell gehen. Und wir haben nicht immer die Geduld, groß zu kochen, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und der Magen schon knurrt. Eine einfache, aber geniale Abhilfe schafft da der Apfel-Thunfisch-Toast. Klingt gewagt? Ist es vielleicht. Aber ihr könnt uns glauben, dass er sehr lecker…
Burrata & Orange
Im Winter werden in Italien Orangen geerntet. Um diese Jahreszeit duftet es etwa im römischen Giardino degli Aranci wunderbar nach den leckeren Früchten. Vielleicht war es ein wenig Fernweh, das Verena dazu bewog, wieder einmal etwas mit Orangen zuzubereiten. Während hierzulande Orangen fast ausschließlich zu Süßspeisen gegessen werden, verwendet man sie südlich der Alpen gerne…
Perfect Potatoes
Schon wieder etwas äußerlich ganz Einfaches, das aber mit ein wenig Übung und Raffinesse zu etwas ganz Großartigem werden kann: Potato Wedges. Wir lieben diese Beilage zu Steak oder Tagliata und allem dazu Verwandten. Sie können aber auch einfach so gegessen werden – am besten an einem gemütlichen Abend mit Freunden. Die Wedges haben einen kräftigen…
Selleriegranaten
Die Auswahl an geeignetem Salat ist ja im Winter recht überschaubar. Hier sind also kreative Lösungen gefragt um nicht Langeweile aufkommen zu lassen. Stangensellerie ist eines von Markus Lieblingswintergemüsen und als Salat mit dem richtigen Dressing ein Geschmackserlebnis, in Kombination mit Granatapfelkernen sogar eine wahre Geschmacksgranate. Selleriesalat mit Granatapfel Stangensellerie Granatapfelkerne Buttermilch Mostessig Olivenöl Salz,…
Torte aus Kartoffeln
Im Sommer hatte die Leibpeis einmal eine Torte aus Auberginen präsentiert. Und weil dies so gut funktionierte, dachten wir uns, dass auch die Kartoffel einmal eine derart edle Form verdient hätte. Außer der Tatsache, dass das Wort „Torte“ aus dem Spätlateinischen stammt und ein rundes Gebäck bezeichnet, ist über die Geschichte der Torte wenig bekannt….
Tagliatelle, Feigen & Käse
In ihrer Kindheit kannte Verena Feigen nur in getrockneter Form und sie fand die zähe Außenhaut nicht besonders attraktiv. Die Begeisterung über die ersten frischen Feigen und deren Farbenpracht war umso größer. Dass Feigen bei uns lange Zeit nicht frisch erhältlich waren, ist wenig verwunderlich, denn sie müssen reif geerntet werden, sind anfällig für Druckstellen…
Penne, Prosciutto & Kürbis
Wieder mal ein Rezept, das bei einem gezielten Kühlschrankblick entstand. Ein angeschnittener Kürbis, Prosciutto… Daraus entsteht schnell etwas einfaches farbenfrohes. Kürbis-Prosciutto–Pasta Ein mittelgroßer Hokkaido-Kürbis 8 Blätter Prosciutto di Parma 300 g Penne Olivenöl Salz, Pfeffer, Oregano Den Kürbis in ca. 7mm dicke Scheiben schneiden, auf einem Blech mit Backpapier auflegen und im Rohr bei 200…
Nudelauflauf mit Sardellen
Aufläufe sind ein beliebter Küchenklassiker: Denn sie lassen sich gut vorbereiten, brauchen wenig Geschirr und – während sie im Backofen vor sich hin brutzeln – auch wenig Zuwendung. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie meistens vom Kleinkind aufwärts allen am Tisch schmecken. Und dass man zum Verzehr nur eine Gabel benötigt, erweist sich auch im…
Toast & Mozzarella
Es gibt Gerichte, die sind sehr universell. Toast ist eines davon. Er lässt sich mit praktisch allem überbacken, würzen, anreichern, belegen und verfeinern. Die dabei entstehenden Köstlichkeiten können selbständig als Snack für zwischendurch, als Happen für den Aperitif oder auch als Beilage für ein anderes Gericht dienen. Unsere hier gezeigte Variante haben wir jüngst als…