Shake it!

Für Gastronomen ist es eine Milchmädchenrechnung: Was sich schlecht verkauft, wird nicht mehr auf der Karte angeboten. Vor einigen Jahren stellten Verena und eine Freundin fest, dass dies auch dem Milchshake widerfahren sein muss. Dabei konnten sie sich noch gut daran erinnern, dass es in ihrer Kindheit in jedem Café verschiedenste Milchshakes gab – meist…

Italien trifft Griechenland

Im Süden Italiens, in Apulien und Sizilien, befinden sich einige der ältesten griechischen Siedlungen außerhalb Griechenlands. Die Römer nannten dieses Gebiet Magna Graecia, und auch wenn es später weitgehend romanisiert wurde, konnte es nie ganz dem griechischen und später byzantinischen Einfluss entzogen werden. Das drückt sich auch kulinarisch aus. Eine Fusion aus griechischer und italienischer…

Grün, grüner, Guacamole

In Markus‘ Kindheit kannte er Avocados nur aus amerikanischen Fernsehserien. Wie diese seltsam warzigen grünen Dinger mit dem großen Kern schmecken, davon hatte er keine Ahnung. So war er auch etwas zurückhaltend, als die ersten Avocados in österreichischen Geschäften zu kaufen waren. Das änderte sich, als ihm ein aus Argentinien stammender Arbeitskollege etwas Avocado anbot…

Venedig

„La Serenissima“ – „die Durchlauchtigste“ – lautet der Beiname von Venedig. Die Leibspeis findet: zu recht und hat im Frühsommer einen Abstecher in die Metropole an der Lagune gemacht. Die beste Reisezeit Über die beste Jahreszeit lässt sich fast bei allen Reisezielen trefflich streiten. Dies gilt auch für Venedig, wo gerade der Karneval polarisiert: Was…

Ende der Sommerpause

In den letzten Wochen war es auf der Leibspeis sehr ruhig und vielleicht habt ihr euch inzwischen schon gefragt, ob hier denn gar nichts Neues mehr kommt. Zugegeben: Die sommerliche Blogpause war nicht unbedingt geplant. Woran das lag? Verena und Markus waren am Einrichten ihrer Wohnung, hatten beruflich und studientechnisch viel um die Ohren. Sie…

Spaghetti formaggio

Blauschimmelkäse werden angeblich nicht schlecht sondern nur reif. Man kann dazu natürlich geteilter Meinung sein. Wir glauben, dass das für eine gewisse Zeit stimmt. Es gibt aber eine Reifedauer, zu der Gorgonzola, Dolcelatte und Bavaria Blue einen Punkt erreicht haben, an dem sie in rohem Zustand für unsere Geschmacksknospen eindeutig zu steil sind. Das ist…

Nasi Goreng

Pfanne aufstellen, Tüte aufreißen, Gefriergut hineinschütten – das verbinden wohl viele mit Nasi Goreng. Ganz so einfach machen wir es uns bei diesem beliebten asiatischen Gericht, das viele aus der TK-Abteilung kennen, nicht. Aber selbst gemacht ist es auch nicht viel komplizierter: Es geht ebenfalls ruckzuck und schmeckt viel besser. Versprochen. Außerdem weiß man so,…

Nicecream

Nein, die Leibspeis ist nicht in der Versenkung verschwunden, auch wenn sie länger nichts von sich hören ließ. Die aus beruflichen (viel zu tun) und privaten (Urlaub!) Gründen eingelegte Blogpause ist wieder vorbei und die Leibspeis meldet sich erfrischt aus Venedig zurück. Ein Bericht dazu wird demnächst folgen. Passend zu den warmen Temperaturen haben wir…

Pak Choi, Pilze und Pommes

Der Pak Choi sah im Geschäft einfach unwiderstehlich aus. Sein knackiger, frühlingshafter, köstlicher Geschmack hat es Markus einfach angetan. Noch Pilze dazu und Süßkartoffeln, schon ist eine kleine Mahlzeit fertig, die noch dazu in den schönsten Farben leuchtet. Pak Choi mit Pilzen und Süßkartoffelpommes 2 Pak Choi 2 mittelgroße Süßkartoffeln 250 g Champignons Pflanzenöl Thymian…

Bärlauch trifft Herzogin

Als die Bärlauchsaison ihren Höhepunkt erreicht hatte, wir alle erdenklichen Nudeln schon mit Bärlauch gefüllt hatten, Bärlauchsuppe, Bärlauchsalat, Bärlauchallesmögliche schon zubereitet waren, fiel uns noch das ein: Pommes duchesse mit Bärlauch. Pommes duchesse mit Bärlauch 500g mehlige Erdäpfel 50g Butter 1 Ei 2 Eigelb Muskatnuss Salz und Pfeffer 1 großer Bund Bärlauch Die Erdäpfel schälen…