Blutwurst hat nicht den allerbesten Ruf. Beim gemeinsamen Mittagessen meinte Markus‘ Vater, dass ihm diese Spezialität in Form eines Gröst’ls am liebsten sei, Markus‘ Mutter meinte dann, dass es ihr auch lange so ging und dass sie sich früher unter keinen Umständen vorstellen konnte eine Blutwurst einfach so zu essen, ohne sie zu zerschneiden, anzubraten…
Kategorie: Rezepte
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer oder Reibekuchen sind ein Klassiker. Egal ob als Beilage zu deftigen Speisen wie Sauerkraut oder süß mit Apfelmus – die knusprigen Teilchen sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Zudem gilt die Kartoffel als sehr gesund. In der Herstellung sind sie übrigens viel einfacher, als man meinen könnte. Und wir haben festgestellt,…
Kaki-Curry mit Palmherzen
Wie kriegt man Frucht ins Essen? Man kann nicht immer Wein dazugeben und irgendwann wachsen einem auch Äpfel und Birnen bei dein Ohren raus. Dass man Kakifrüchte gut verkochen kann, war für Verena und Markus eine neue Entdeckung, die ihnen aber gleich sinnvoll erschien und ausprobiert werden musste. Dabei kamen auch die neu erworbenen, bei…
Giovedì gnocchi!
In ihrer römischen Zeit hat Verena ein Gericht für sich entdeckt, das sie immer dann zubereitet hat, wenn es schnell gehen sollte: Gnocchi mit Spinat und Parmesan. Die Kombination schmeckt lecker und Gnocchi lassen sich entweder auf Vorrat selbst herstellen oder man kann sie, wenn man sehr wenig Zeit hat, auch käuflich erwerben. Nicht umsonst…
Canapés
Früher war nicht alles besser. Aber bei so manchen Dingen lohnt es sich, sie wieder aufleben zu lassen. Retro ist in der Mode schon länger Trend und Vintage-Möbel stehen im Kurs ganz oben – zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man Einrichtungs- und Modemagazine oder Fashion- und Lifestyle-Blogs ansieht. Und wenn man sich dann gemütlich…
Teatime
Teatime gibt es nicht nur in Großbritannien, sondern auch auf dem europäischen Festland: in Friesland. Schwarzer Tee wird zusammen Kandis getrunken und knistert und knackt dabei herrlich in der Tasse. Kein Witz: Schwarztee ist bei den Friesen so beliebt, dass kräftige Schwarzteemischungen, die vor allem Assam enthalten, manchmal als „Ostfriesentee“ im Handel erhältlich sind. Dazu…
Birnenmarmelade
Nach einem sehr heißen Sommer ist es bei uns zu Hause sehr herbstlich geworden: Die Temperaturen sind deutlich gesunken und den ersten Frost hatten wir auch schon, obwohl die Sonne tagsüber noch immer wunderbar scheint. Im Garten sind jetzt die Birnen reif. Diese kann man natürlich einfach so essen, zu Saft oder Most pressen, etwas…
Shake it!
Für Gastronomen ist es eine Milchmädchenrechnung: Was sich schlecht verkauft, wird nicht mehr auf der Karte angeboten. Vor einigen Jahren stellten Verena und eine Freundin fest, dass dies auch dem Milchshake widerfahren sein muss. Dabei konnten sie sich noch gut daran erinnern, dass es in ihrer Kindheit in jedem Café verschiedenste Milchshakes gab – meist…
Italien trifft Griechenland
Im Süden Italiens, in Apulien und Sizilien, befinden sich einige der ältesten griechischen Siedlungen außerhalb Griechenlands. Die Römer nannten dieses Gebiet Magna Graecia, und auch wenn es später weitgehend romanisiert wurde, konnte es nie ganz dem griechischen und später byzantinischen Einfluss entzogen werden. Das drückt sich auch kulinarisch aus. Eine Fusion aus griechischer und italienischer…
Grün, grüner, Guacamole
In Markus‘ Kindheit kannte er Avocados nur aus amerikanischen Fernsehserien. Wie diese seltsam warzigen grünen Dinger mit dem großen Kern schmecken, davon hatte er keine Ahnung. So war er auch etwas zurückhaltend, als die ersten Avocados in österreichischen Geschäften zu kaufen waren. Das änderte sich, als ihm ein aus Argentinien stammender Arbeitskollege etwas Avocado anbot…