Blauschimmelkäse werden angeblich nicht schlecht sondern nur reif. Man kann dazu natürlich geteilter Meinung sein. Wir glauben, dass das für eine gewisse Zeit stimmt. Es gibt aber eine Reifedauer, zu der Gorgonzola, Dolcelatte und Bavaria Blue einen Punkt erreicht haben, an dem sie in rohem Zustand für unsere Geschmacksknospen eindeutig zu steil sind. Das ist…
Kategorie: Rezepte
Nasi Goreng
Pfanne aufstellen, Tüte aufreißen, Gefriergut hineinschütten – das verbinden wohl viele mit Nasi Goreng. Ganz so einfach machen wir es uns bei diesem beliebten asiatischen Gericht, das viele aus der TK-Abteilung kennen, nicht. Aber selbst gemacht ist es auch nicht viel komplizierter: Es geht ebenfalls ruckzuck und schmeckt viel besser. Versprochen. Außerdem weiß man so,…
Nicecream
Nein, die Leibspeis ist nicht in der Versenkung verschwunden, auch wenn sie länger nichts von sich hören ließ. Die aus beruflichen (viel zu tun) und privaten (Urlaub!) Gründen eingelegte Blogpause ist wieder vorbei und die Leibspeis meldet sich erfrischt aus Venedig zurück. Ein Bericht dazu wird demnächst folgen. Passend zu den warmen Temperaturen haben wir…
Pak Choi, Pilze und Pommes
Der Pak Choi sah im Geschäft einfach unwiderstehlich aus. Sein knackiger, frühlingshafter, köstlicher Geschmack hat es Markus einfach angetan. Noch Pilze dazu und Süßkartoffeln, schon ist eine kleine Mahlzeit fertig, die noch dazu in den schönsten Farben leuchtet. Pak Choi mit Pilzen und Süßkartoffelpommes 2 Pak Choi 2 mittelgroße Süßkartoffeln 250 g Champignons Pflanzenöl Thymian…
Bärlauch trifft Herzogin
Als die Bärlauchsaison ihren Höhepunkt erreicht hatte, wir alle erdenklichen Nudeln schon mit Bärlauch gefüllt hatten, Bärlauchsuppe, Bärlauchsalat, Bärlauchallesmögliche schon zubereitet waren, fiel uns noch das ein: Pommes duchesse mit Bärlauch. Pommes duchesse mit Bärlauch 500g mehlige Erdäpfel 50g Butter 1 Ei 2 Eigelb Muskatnuss Salz und Pfeffer 1 großer Bund Bärlauch Die Erdäpfel schälen…
Best of Bruschetta
Was bietet sich an diesem sonnigen Wochenende mehr an, als Zeit im Garten oder am Balkon zu verbringen? Wir lieben es, einen gemütlichen Abend mit Familie oder Besuch draußen bei Bruschetta und einem Glas Wein oder Sekt zu starten. Bruschette sind sehr unkompliziert und lassen sich eigentlich auch ganz gut vorbereiten – zumindest der Belag….
Fisch trifft Frucht
Nicht nur Kleidung, Wohnungseinrichtung oder Architektur sind der Mode unterworfen. Auch Speisen und ihre Zubereitung sind es. So war das Lachsbrötchen vor einigen Jahrzehnten der Inbegriff des feinen Buffets. Doch die Zeiten, in denen Lachs etwas Besonderes war, sind vorbei. Der Salmonide, wie man ihn in der Biologie nennt, wird nicht mehr nur an Feiertagen,…
Crespelle
Unser heutiges Gericht kommt wieder einmal aus dem Backofen: Crespelle al forno. Diese gefüllten Pfannkuchen sind jede Mühe wert, denn sie sind innen saftig und oben ganz knusprig. Wir finden, dass sie daher einen würdigen Abschluss für ein sonniges Frühlingswochenende bilden. Crespelle al forno Für den Teig: 130 g Mehl 200 ml Milch 20 g…
Bärlauchravioli
In Lübeck hat Markus vor längerer Zeit einen Ravioli-Ausstecher erworben, der nun endlich zum Einsatz kam: Denn gleich ums Eck wächst Bärlauch, der in großen Mengen verarbeitet und vor allem haltbar gemacht werden sollte. Pesto ist zwar lecker, hat aber den Nachteil, dass es nur wenige Wochen hält. Wir haben daher beschlossen, den Bärlauch als…
Leberpastete
Unter den historischen Rezepten nehmen die Pasteten in unseren Breiten eine gewisse Sonderrolle ein. Aus irgendeinem Grund überlassen wir die Zubereitung von Pasteten fast vollständig dem Fleischer, obwohl die Pastetenkochkunst vor rund hundert Jahren noch in fast jedem Haushalt anzutreffen war. Dabei gibt es hervorragende und auch recht einfache Rezepte. Pasteten sind nicht sehr schwierig…